Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter-Christoph Storm

    8. September 1936
    The Inheritor
    Umweltrecht : wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt
    Der Schwäbische Kreis als Feldherr
    Umwelt-Recht
    Nachhaltiges Deutschland
    Umweltrecht
    • 2019
    • 2005

      Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm 28. Auflage 2018 Rechtsstand: 1. Januar 2018 UmweltverträglichkeitsprüfungsG, UmweltinformationsG, EG-UmweltauditVO, UmweltauditG, BundesnaturschutzG, TierschutzG, Bundes-BodenschutzG, WasserhaushaltsG, KreislaufwirtschaftsG, Bundes-ImmissionsschutzG, FluglärmG, Treibhausgas-EmissionshandelsG, AtomG, EnergieeinsparungsG, Erneuerbare-EnergienG, Erneuerbare-Energien-WärmeG, Energiebetriebene-Produkte-G, StromsteuerG, ChemikalienG, PflanzenschutzG, GentechnikG, UmwelthaftungsG Zur Neuauflage: Neu aufgenommen werden das VerpackungsG, das SchienenlärmschutzG und das CarsharingG. Wesentliche Änderungen betreffen u. a. folgende Vorschriften: BundesnaturschutzG, WasserhaushaltsG, GrundwasserVO, AtomG, Erneuerbare-EnergienG 2017, ChemikalienG, Chemikalien-VerbotsVO und DüngeG.

      Umweltrecht : wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt
    • 1980

      Das Werk befasst sich im Einklang mit den meisten landesrechtlichen juristischen Prüfungsordnungen schwerpunktmäßig auf die allgemeinen Lehren des Umweltrechts. Besondere Bezüge werden dabei zum Immissionsschutzrecht, zum Abfallrecht, zum Naturschutz- und zum Wasserrecht hergestellt. Der Band erläutert diese Bereiche in Frage und Antwort und dient somit dem Abruf und der Erneuerung des umweltrechtlichen Wissens des Lesers. - umfassende und kompakte Gesamtdarstellung - Gliederung in einzelne Themenbereiche - Aufbau in Frage und Antwort Die Neuauflage berücksichtigt die zur Neuordnung des Umweltrechts erlassenen und grundsätzlich zum 1. März 2010 in Kraft tretenden Neufassungen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatschG) und des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sowie den Lissabon-Vertrag. Professor Storm ist durch seine langjährige Tätigkeit als Direktor des Bundesumweltamts ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Umweltrechts Für Studenten der Fortgeschrittenensemester und der Wahlfachgruppe sowie zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen

      Umwelt-Recht