Die Reformation in der Schweiz brachte bedeutende Veränderungen in der religiösen, sozialen und politischen Struktur des 16. Jahrhunderts. Peter Stadelmann beleuchtet in seinem Werk die faszinierenden Ereignisse und Entwicklungen dieser prägenden Zeit und bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge, die den Wandel in der Schweiz beeinflussten. Die Leser werden in die Dynamik der Reformation eingeführt und erfahren von den Herausforderungen und Errungenschaften, die diese Epoche prägten.
Peter Stademann Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2021
München
Was nicht im Baedeker steht
- 2004
Es gibt wohl kaum einen idyllischeren Platz zum Entspannen und Träumen, als den eigenen Gartenteich, wo Seerosen und Schwertlilien ihre ganze Blütenpracht entfalten, smaragdgrün schimmernde Libellen wie kleine Hubschrauber ihre Kreise über dem Wasser ziehen, sich Wasserläufer auf der Wasseroberfläche tummeln und sich vielleicht sogar ein Wasserfrosch genüßlich auf einem Seerosenblatt sonnt. Das kühle Naß im eigenen Garten erfrischt die Sinne und bringt Natur und Erholung nach Hause. "Wassergarten für Einsteiger" dient dem Leser als Einkaufshilfe bei der Auswahl geeigneter Pflanzen, bietet alle Informationen rund um die Anlage und Pflege von Wassergärten und eine Vielzahl schöner und origineller Gestaltungsideen.
- 2003
Goldfische: faszinierend und pflegeleicht
- 62 Seiten
- 3 Lesestunden
Wussten Sie schon, dass Goldfische Blutdruck senkend auf ihren Menschen wirken? Oder dass sie bei richtiger Eingewöhnung aus der Hand fressen können? Die goldigen Wasserbewohner sind vermutlich eine der ältesten Heimtierarten der Menschheitsgeschichte. Ihren Beobachter erstaunen sie stets aufs Neue. Etwa dann, wenn sie anfänglich ihre Farbe allmählich gegen die schillernde Pracht eintauschen, die ihnen den Namen verliehen hat. Dieser GU Tierratgeber bietet alle wichtigen Informationen rund um die artgerechte Goldfisch-Haltung im Aquarium, Garten- oder Miniteich.
- 2002
Gartenteiche: schnell & einfach
- 62 Seiten
- 3 Lesestunden
Teiche und Wasserspiele liegen voll im Trend, und es gibt für jede Gartengröße und jeden Geschmack die passende Lösung. Ganz egal, ob Sie sich für einen Folien- oder Fertigteich entscheiden: Das 5 Stufen-Erfolgsprogramm hilt Ihnen beim Planen, Anlegen, Gestalten, Pflanzen und Pflegen. Und mit der richtigen Bepflanzung wird der Teich nicht nur zu einem Blickfang im Garten, sondern bietet auch einen wertvollen Lebensraum für vielerlei Tiere.
- 1999
Goldfische faszinieren die Menschen schon lange. In China werden diese goldigen Wasserbewohner seit über 1000 Jahren gehalten und gezüchtet. Von den prächtigen Farben und Formen geht eine immense Anziehungskraft aus. Ihr munteres Wesen bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Beobachten und viele Menschen wissen die beruhigende Wirkung dieser Fische zu schätzen. Der Autor Peter Stadelmann ist ein erfahrener und begeisterter Aquarianer. Im neuen GU Tierratgeber Goldfische erklärt er, was Ihre Goldfische brauchen, um sich rundum wohl zu fühlen - von Tipps zu Kauf, Fütterung und Pflege bis hin zur Gesundheitsvorsorge. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Schützlinge artgerecht in Gartenteich, Aquarium oder Miniteich unterbringen. Dabei bleibt keine Frage zu Einrichtung, Technik und Bepflanzung offen. Abgerundet wird das Ganze durch faszinierende Porträts der vielfältigen Goldfischzüchtungen sowie interessante Einblicke in Entstehung, Zucht und Verhalten der Tiere.
- 1999
Wissen wirksam machen
- 413 Seiten
- 15 Lesestunden
Die enorme Bedeutung von Wissensarbeit und Wissensarbeitenden muss heute kaum noch betont werden. Die Transformation der Wirtschaft von der Dominanz physischer Güter zur Dominanz von Information und Wissen ist in vollem Gange. Information und Wissen sowie deren beschleunigtes Wachstum verändern Wirtschaft und Gesellschaft fundamental. Vor allem verändert sich auch, wie wir arbeiten und wie wir managen - und in hohem Maße, wer wir sind. Dennoch haben Wissensarbeit und deren Management bislang zu wenig praktische Beachtung gefunden. Im vorliegenden Buch werden damit zusammenhängende Probleme offengelegt, analysiert und Lösungsvorschläge entwickelt. „Wissen ist wichtiger geworden als Zeit und Energie, Information wichtiger als Geld.“ Prof. Dr. Fredmund Malik
- 1996
Aquarien sind für Kinder so faszinierend, weil es immer etwas zu beobachten gibt: Fische jagen sich gegenseitig durch das Pflanzendickicht, versuchen sich beim Imponieren zu übertreffen, oder bewachen sorgsam ihre Jungen. Es macht einfach Spaß, Neon-Fische oder Buntbarsche mit ihren leuchtenden Farben zu betrachten. Ein Aquarium zaubert ein Stück faszinierende Unterwasserwelt in jedes Kinderzimmer. In diesem GU Tierratgeber wird Kindern leicht verständlich erklärt, wie sie ihr erstes Aquarium artgerecht einrichten, die Fi-sche richtig auswählen und pflegen. Mit vielen praxiserprobten Tipps wird die tägliche Aquarienpflege zur spannenden Beobachtungs- und Forscherstunde.





