Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charles Michael Platt

    9. Mai 1945
    Dämmerung über der Stadt.
    Katzen mögen's heiss
    Free Zone
    Die Weltenschöpfer - Band 2
    Die Weltenschöpfer - Band 1
    Computer-Fieber!
    • Die Weltenschöpfer - Band 1

      Kommentierte Gespräche mit Science-Fiction-Autorinnen und -Autoren

      4,2(7)Abgeben

      Der erste Band der drei Bände umfassenden Reihe präsentiert achtzehn der fast sechzig Essays, die auf Charles Platts Gesprächen mit bedeutenden SF-Persönlich­keiten basieren. Die Texte entstanden zwischen 1978 und 1982 und werden nun erstmals vollständig auf Deutsch vorgelegt. In zahlreichen zusätzlichen Texten und Ergänzungen, die Charles Platt jetzt, vier Jahrzehnte später, exklusiv für diese deutsche Ausgabe verfasst hat, erzählt er weitere Anekdoten und persönliche Erinnerungen an seine Gesprächspartner. In Band 1: Gespräche mit Isaac Asimov, Thomas M. Disch, Ben Bova, Robert Sheckley, Kurt Vonnegut Jr., Hank Stine, Norman Spinrad, Frederik Pohl, Samuel R. Delany, Barry N. Malzberg, ­Edward Bryant, Alfred Bester, Cyril M. Kornbluth, Algis Budrys, Philip José Farmer, A. E. van Vogt, Philip K. Dick und Harlan Ellison.

      Die Weltenschöpfer - Band 1
    • Die Weltenschöpfer - Band 2

      Kommentierte Gespräche mit Science-Fiction-Autorinnen und -Autoren

      3,9(6)Abgeben

      Der zweite Band der drei Bände umfassenden Reihe präsentiert zwanzig der fast sechzig Essays, die auf Charles Platts Gesprächen mit bedeutenden SF-Persönlich­keiten basieren. Die Texte entstanden zwischen 1978 und 1982 und werden nun erstmals vollständig auf Deutsch vorgelegt. In zahlreichen zusätzlichen Texten und Ergänzungen, die Charles Platt jetzt, vier Jahrzehnte später, exklusiv für diese deutsche Ausgabe verfasst hat, erzählt er weitere Anekdoten und persönliche Erinnerungen an seine Gesprächspartner.

      Die Weltenschöpfer - Band 2
    • Alle wichtigen Science-Fiction-Motive in nur einem Band! PACKEND die Riesenschnecken aus dem All! ATEMBERAUBEND der Nazi-Stoßtrupp vom Mars! HAARSTRÄUBEND die Barbaren aus dem Erdinnern! Wir schreiben das Jahr 1999. Spinner und religiöse Fanatiker tummeln sich in den Trümmern von Downtown Los Angeles und prophezeien den Weltuntergang. Gleichzeitig heißt es für sexbesessene Biker und Junkies in der Free Zone: »It’s Party Time!« … während aus einer einst im Meer versunkenen Stadt unweit von Santa Barbara riesige Echsen an Land waten. Wird 6A419BD5h, der Roboter aus der Zukunft, drohende Umweltzerstörung und nukleare Verwüstung abwenden können? Wird die Ex-Söldnerin Dusty McCullough mit dem Computerfreak Thomas Fink die wahre Liebe finden und die Free Zone von den sprechenden Killerhunden erretten? Das Buch liefert die Antworten auf diese entscheidenden Fragen! Verrückter als Per Anhalter durch die Galaxis! Rätselhafter als Akte X! Kürzer als Dune!

      Free Zone
    • Make: Elektronik

      Eine unterhaltsame Einführung für Maker, Kids, Tüftlerinnen und Bastler

      Praktisches und unterhaltsam vermitteltes Grundlagenwissen für Maker+ Lernen durch Entdecken: Erst die Experimente - dann die Theorie!+ Rund 6.000 verkaufte Exemplare der deutschen Vorauflage bei O'Reilly und das Thema ist im Rahmen der Maker-Bewegung eher größer geworden

      Make: Elektronik
    • Die Weltenschöpfer - Band 3

      Kommentierte Gespräche mit Science-Fiction-Autorinnen und -Autoren

      Der dritte Band der drei Bände umfassenden Reihe präsentiert zwanzig der fast sechzig Essays, die auf Charles Platts Gesprächen mit bedeutenden SF-Persönlich­keiten basieren. Die Texte entstanden zwischen 1978 und 1982 und werden nun erstmals vollständig auf Deutsch vorgelegt. In zahlreichen zusätzlichen Texten und Ergänzungen, die Charles Platt jetzt, vier Jahrzehnte später, exklusiv für diese deutsche Ausgabe verfasst hat, erzählt er weitere Anekdoten und persönliche Erinnerungen an seine Gesprächspartner.

      Die Weltenschöpfer - Band 3
    • Werkzeuge für Maker und Bastler

      Hammer, Säge & Co. – Mit einfachen Tools eigene Projekte bauen

      Auch wenn 3D-Drucker und CNC-Maschinen Makern und Bastlern neue Möglichkeiten eröffnen: Um Bastelprojekte mit Holz und anderen Materialien zu realisieren, müssen Sie grundlegende Kenntnisse über die richtigen Werkzeuge haben und deren Verwendung erlernen und üben. Dabei hilft Ihnen dieses Buch. Charles Platt liefert zu den Basiswerkzeugen und -techniken – Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren, Kleben – ausführliche Erläuterungen. Dabei setzt er keine Erfahrungen oder Vorkenntnisse voraus. Indem Sie ein Holzpuzzle, einen Würfel, einen Bilderrahmen, einen Pantografen, ein Bücherregal oder eine Holzkiste bauen, üben Sie die richtige Verwendung der Werkzeuge und lernen wichtige Techniken kennen, z. B. die Konstruktion von Objekten, die richtige Verbindung von Holzteilen, den Einsatz von Gehrladen oder das Biegen von Kunststoffen. Sie erfahren alles Wichtige über Nägel, Schrauben, Holzarten, Kunststoffe, Wandbefestigungen oder Schraubzwingen. Illustriert mit Hunderten von Farbfotos und Diagrammen dient das Buch als perfekte Einführung für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen und als Referenz, auf die Sie häufig zurückgreifen werden.

      Werkzeuge für Maker und Bastler