Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Akiko Hayashi

    Kikis kleiner Lieferservice
    Teaching Embodied
    Teaching Expertise in Three Countries
    Japanische Demonstrativa und ihre deutschen Entsprechungen
    Aki und Kon, der Fuchs
    Guten Abend, lieber Mond!
    • Ein japanischer Klassiker für die Allerkleinsten! „Guten Abend, lieber Mond!“ ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch aus Japan. Zwei Katzen treffen sich auf dem Dach eines kleinen Hauses und beobachten, wie der Mond aufgeht. Sie begrüßen ihn freudig und voller Neugier. Doch dann schiebt sich eine Wolke vor das leuchtende Gesicht. Die kurze Geschichte ist in einfachen Worten gehalten und eignet sich zum begleitenden Vorlesen, während Mama oder Papa mit ihrem Kleinen das Büchlein ansehen. Doch der eigentliche Reiz von „Guten Abend, lieber Mond!“ sind zweifellos die Bilder von Akiko Hayashi, die nicht nur kleine Kinder faszinieren. Der kreisrunde, gelblich-weiße Mond, der am dunkelblauen Nachthimmel aufgeht, bildet einen solchen Kontrast, dass man beinahe glaubt, er leuchte tatsächlich und zieht so den Blick des Betrachters ganz auf sich. „Guten Abend, lieber Mond!“ ist in seiner Heimat ebenso bekannt wie hierzulande die Raupe Nimmersatt und gehört dort auch nach 30 Jahren noch zu den beliebtesten japanischen Erstbilderbüchern.

      Guten Abend, lieber Mond!
    • Ein poetisches und eindrucksvoll illustriertes Buch über die Freundschaft. Kon der Fuchs wird von Akis Großmutter zu Ihrem Enkelkind geschickt, um auf Aki aufzupassen. Eines Tages platzt eine Naht an Kons Arm und die zwei machen sich auf eine abenteuerliche Reise zur Großmutter. Die innige Freundschaft der beiden wird auf die Probe gestellt, doch das kleine Mädchen und der Fuchs halten fest zusammen.

      Aki und Kon, der Fuchs
    • The book explores the development of teaching expertise across Japan, China, and the United States, examining how cultural contexts shape educators' experiences over fifteen years. Through reflections from six teachers and interviews with 120 childhood educators, it reveals significant cultural differences in teaching styles and professional trajectories. While experienced teachers across all cultures reported becoming quieter and more attuned to their students, their approaches varied, with Chinese teachers embracing innovation, Japanese educators favoring tradition, and American teachers navigating strict guidelines.

      Teaching Expertise in Three Countries
    • Teaching Embodied

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Taking you inside the classrooms of Japanese preschools, this book explores the everyday, implicit behaviors that form a crucially important but grossly understudied-aspect of educational practice. It examines how teachers act, think, and talk. And how they use the tone of their voice to communicate empathy, frustration, or enthusiasm.

      Teaching Embodied
    • Die Romanvorlage zum beliebten Studio-Ghibli-Anime-Film! Die kleine Hexe Kiki läuft nie vor einer Herausforderung davon. Als ihr dreizehnter Geburtstag ansteht, will sie unbedingt der Hexentradition folgen und sich eine neue Stadt aussuchen, in der sie ein Jahr lang leben möchte. Während dieser Zeit, darf sie nur mit ihren Kräften ihren Lebensunterhalt bestreiten, aber Zaubersprüche oder Zaubertränke zählen leider nicht zu Kikis Talenten. Kann sie ihre Flugfähigkeiten nutzen, um sich ihren eigenen Weg in der Welt zu bahnen? Zusammen mit ihrer geliebten schwarzen Katze Jiji begibt sie sich auf eine aufregende Reise. KIKIS KLEINER LIEFERSERVICE ist ein Roman der japanischen Autorin Eiko Kadono, illustriert von Yuta Onoda. In Japan erschien er 1985, gewann zahlreiche Auszeichnungen und wurde 1989 vom Studio Ghibli als Anime-Film adaptiert.

      Kikis kleiner Lieferservice