Die 1967 erschienene Erstausgabe begeistert seitdem eine ganze Kindergeneration. In diesem bunten Buch retten die Dorfbewohner ihre alte Linde. Die Reime von Lore Leher sind leicht mitzusprechen, während die Seidenpapiercollagen von Ursula Kirchberg Vorschulkindern helfen, die Geschichte selbst zu erzählen.
Ursula Kirchberg Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2012
Bogomil
(Ein Bilderbuch ganz ohne Text!)
„BOGOMIL“ – ein Bilderbuch der preisgekrönten Illustratorin Ursula Kirchberg, ganz ohne Text! Das Buch fördert die sprachlichen Kompetenzen eines jeden Kindes. Die farbenfrohen, lebendigen Bilder regen zum Nachdenken an und animieren Kinder und Erwachsene, eine Geschichte zu erfinden und IN DER EIGENEN SPRACHE zu erzählen. Das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern ist ein idealer Einstieg, um Kinder an Literatur heranzuführen und für Bücher zu begeistern. Bereits frühzeitig wird damit die Lust aufs Lesen geweckt und eine dauerhafte Lesemotivation angestoßen. Darüber hinaus macht der besondere Malstil jedes der großformatigen Bilder zu einem kleinem Kunstwerk – ein Genuss für Jung und Alt!
- 2012
Was geschieht, wenn ein Nashorn und eine Maus sich kennen lernen? Eine Mäusefamilie strickt Socken - rosafarben, vier Stück, groß wie kleine Wassereimer, eine Schlossverwalterassistentin fällt fast in Ohnmacht und ein Mäuse-Opa fabriziert einen rettenden Kurzschluss. Aber beginnen wir von vorn: Clara ist das berühmteste, am weitesten gereiste und schönste Nashorn der Welt. Sie liebte Orangen und war schon vor über 250 Jahren, als der französische Hofmaler Jean-Baptiste Oudry sie malte, ein Star. Jetzt erlebt sie ihr erstes großes Abenteuer mit der kleinen Maus Rosa, die die schönsten Ohren der Welt und 67 Verwandte hat. Das lebensgroße Clara-Gemälde ist derzeit im Staatlichen Museum Schwerin zu bewundern.
- 2002
Farbstarke, vergnügte Bildergeschichten zu 11 bekannten Abzählversen
- 2000
Hirten und Könige erfahren das Weihnachtswunder in einem stimmungsvollen Bilderbuch über die Magie der heiligen Nacht, das mit einem ausklappbaren Krippenbild überrascht. Ab 4 Jahren geeignet, bietet das Buch eine doppelseitige Lesemöglichkeit: Die Hirten und die Heiligen Drei Könige treffen sich im Stall von Bethlehem und staunen über das Wunder der heiligen Nacht. Es ist eine schöne Einstimmung für Eltern und Kinder auf das Weihnachtsfest und dessen biblischen Hintergrund. Ursula Kirchberg, 1938 in Hamburg geboren, hat sich als Bilderbuchkünstlerin einen Namen gemacht. Ihr vielfältiges Werk umfasst zahlreiche Lesungen, Veranstaltungen und Ausstellungen in Deutschland sowie internationale Gruppenausstellungen in Städten wie Bologna und Bratislava. 1984 erhielt sie den „Kinderliteraturpreis der Ausländerbeauftragten der Stadt Berlin“. Heute lebt sie in der Nähe von Hamburg. Mit „Das Auto Bogomil“ (1999) knüpfte sie an ihr erstes Bilderbuch, „Dagobert“ (1970), an. Eine Leseprobe eröffnet die Geschichte eines Sterns, der heller leuchtet als alle anderen. Seine Strahlen treffen auf ein prächtiges Schloss, in dem ein König mit ungeheuren Schätzen lebt. Als er den Lichtschein bemerkt, füllt er sein kostbarstes Gefäß mit Gold und Silber und macht sich ohne Zögern auf den Weg.
- 1999
Niemand ausser Tim kann Robert sehen, aber für ihn ist er der beste Freund und Helfer. Mal ist er so gross, dass Tim sich in seinen Armen verstecken kann, mal winzig klein. Als sie bei Oma zu Besuch sind, klaubt er ungesehen die Rosinen aus dem Kuchen...
- 1999
Mit einem textlosen Bilderbuch wird gezeigt, dass Geschichten auch ohne Worte auskommen oder aus Bildern beim Betrachten immer neue Geschichten erwachsen können. Z.B. was geschieht mit dem blauen Auto? Warum sitzen die Kinder schliesslich vergnügt in einem roten VW-Bus?
- 1997



