Der erste Anruf hätte noch ein Zufall sein können. Die ersten Mails hat Cass Bainbridge einfach gelöscht. Doch als sie nicht abreißen, erkennt Cass, dass sie jemand beobachtet, verfolgt und bedroht. Und dieser Jemand scheint kein Fremder zu sein. Endlich wird ihr die lang ersehnte Gastprofessur als Historikerin angeboten. Doch ihren Neuanfang in Brighton hatte sich Cass ganz anders vorgestellt. Eigentlich wollte sie das Alleinsein genießen, sich eine Pause von ihrer Beziehung gönnen und wieder auf sich selbst besinnen. Stattdessen sieht sie Schatten vor ihren Fenstern. Die Anrufe und Mails zermürben sie. Und traumatische Erlebnisse aus ihrer Kindheit drängen an die Oberfläche. Was hat der qualvolle Tod ihres Vaters mit ihrer panischen Angst vor dem Meer zu tun? Was genau geschah an jenem Tag vor über zwanzig Jahren, als ein harmloser Abend mit Freunden ein so plötzliches Ende nahm? Und wieso ist der Hass auf ihre Mutter so groß, dass sie es seit Jahren nicht vermag, deren Briefe zu beantworten? Der einzige Lichtblick in Cass’ Leben ist eine junge Studentin. Hilflos und einsam vertraut Beth sich ihrer Obhut an. Doch was wie der harmlose Beginn einer Freundschaft scheint, führt schon bald zu einer Nähe, die enger ist, als Cass lieb sein kann …
Katy Gardner Bücher
Diese britische Autorin ist bekannt für ihre aufschlussreichen Erkundungen menschlicher Beziehungen und sozialer Dynamiken. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine tiefgreifende psychologische Tiefe und eine einfühlsame Darstellung des Innenlebens der Charaktere aus. In ihren Werken erforscht sie die Komplexität der menschlichen Natur und die Feinheiten zwischenmenschlicher Verbindungen. Ihr unverwechselbarer Stil wird oft als eindringlich und zum Nachdenken anregend beschrieben.






Als Melanie den gutaussehenden Simon kennenlernt, glaubt sie sich am Ziel ihrer Träume. Auch mit ihrer kleinen Tochter Poppy versteht er sich blendend. Doch als die drei in ein großes Haus nach Kent ziehen, verändert sich alles – vor allem Simon. Dass er oft tagelang weg ist, auf einmal schweigsam und unnahbar wirkt, macht Melanie Angst. Und als Poppy plötzlich spurlos verschwindet, hat Melanie einen grauenvollen Verdacht … Ein sanfter, gleichwohl unerbittlicher Thriller aus England – für alle, die es subtil mögen.
Kennt man sie wirklich, die beste Freundin? Esther und Gemma: zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch sind sie engste Freundinnen seit der Schulzeit. Die gemeinsame Reise nach Indien ändert alles und löscht die Vergangenheit aus. Es ist Gemma, die die Menschen und die erdrückende Exotik Indiens viel besser zu verkraften weiß als ihre selbstbewusste Freundin. Als Gemma krank wird, verlässt Esther sie voller Panik – um Tage später schuldbewusst zu der Kranken zurückzukehren. Doch Gemma scheint spurlos verschwunden.
Anthropology and Development
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
A critical look at how a non-traditional, technocratic development industry is failing the societies it professes to help
The narrative captures the essence of rural life in a Bangladeshi village, showcasing the vibrant stories of its inhabitants through Katy Gardner's fifteen-month experience. Her outsider perspective highlights the warmth of the friendships formed, while her respectful portrayal of Bangladesh and its culture adds depth to the narrative. Through beautifully crafted storytelling, the book immerses readers in the daily lives and rich traditions of the villagers, making it a poignant exploration of community and connection.
Discordant Development
Global Capitalism and the Struggle for Connection in Bangladesh
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
The book explores the complex dynamics between neoliberal developers and anti-globalization activists, focusing on human-scale interactions in the context of development. It aims to provide an anthropological perspective on these relationships, offering insights into the social implications of development practices while maintaining a balanced viewpoint. David Mosse highlights its significance in portraying the nuances of development beyond ideological extremes.
Age, Narrative and Migration
The Life Course and Life Histories of Bengali Elders in London
- 262 Seiten
- 10 Lesestunden
Focusing on Bengali elders from Sylhet, Bangladesh, this book explores the identity and ethnicity of the first generation of migrants in Britain. It fills a gap in existing research by highlighting the unique experiences and perspectives of older South Asians, offering insights into their cultural heritage, challenges, and contributions to British society. Through in-depth analysis, it sheds light on the complexities of aging, migration, and community among this often-overlooked demographic.