Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Eagleman

    David Eagleman ist ein international gefeierter Autor, der sich mit der faszinierenden Welt der Neurowissenschaften und des menschlichen Geistes beschäftigt. Sein Schreiben erforscht die komplexe Verbindung zwischen der Funktionsweise unseres Gehirns und unserer Wahrnehmung der Realität, wobei er oft fesselnde Metaphern und aufschlussreiche Beobachtungen einsetzt. Eagleman hat es sich zum Ziel gesetzt, komplexe wissenschaftliche Konzepte einem breiten Publikum zugänglich zu machen und die Leser dazu anzuregen, darüber nachzudenken, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Seine Fähigkeit, Wissenschaft und Literatur zu verbinden, macht ihn zu einem einzigartigen Erzähler, der die Leser auf eine Entdeckungsreise in die inneren Abläufe des Gehirns einlädt.

    David Eagleman
    Incognito: The secret lives of the brain
    The Brain
    Inkognito
    Fast im Jenseits oder warum Gott Frankenstein liest
    The Brain
    Kreativität
    • Kreativität

      Wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft

      5,0(2)Abgeben

      Wie entsteht das Neue? Durch Biegen, Brechen und Verbinden! Wir Menschen wollen ständig Neues erschaffen - was aber macht unser Gehirn dabei so besonders? Warum erfinden Krokodile keine Speedboats? Der Neurowissenschaftler David Eagleman und der Komponist Anthony Brandt schildern, wie in unseren Köpfen Innovation entsteht. Sie erzählen Geschichten neuer Ideen von Picasso bis zur Raumfahrt und zeigen uns, dass wir die Herausforderungen der Zukunft nur meistern können, wenn wir die kreative Software unseres Gehirns verstehen lernen. Ein faszinierendes Duett von Naturwissenschaft und Kunst: Der weltbekannte Hirnforscher David Eagleman und sein Freund, der Komponist Anthony Brandt, widmen sich in ihrem Buch der Frage, wie das Neue entsteht. Dabei blicken sie auf die kreative Software des Gehirns: Wie funktioniert sie? Was machen wir damit? Wohin führt sie uns? Es erweist sich, dass der kreative Prozess vor allem von drei Fähigkeiten des Gehirns abhängt: Biegung, Brechung und Verbindung. An vielen Beispielen, von der Raumfahrt über die Wirtschaft und die Kunst bis zum Sport, demonstrieren die Autoren, wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft.

      Kreativität
    • The Brain

      Die Geschichte von dir

      4,3(777)Abgeben

      Unterhaltend und fundiert: Ein Pageturner über die Hirnforschung Die Hirnforschung macht rasante Fortschritte, aber nur selten treten wir einen Schritt zurück und fragen uns, was es heißt, ein Lebewesen und Mensch zu sein. Der renommierte Neurowissenschaftler David Eagleman nimmt uns mit auf die Reise durch das Gewirr aus Milliarden von Hirnzellen und Billionen von Synapsen – und zu uns selbst. Das sonderbare Rechengewebe in unserem Schädel ist der Apparat, mit dem wir uns in der Welt orientieren, Entscheidungen treffen und Vorstellungen entwickeln. Seine unendlich vielen Zellen bringen unser Bewusstsein und unsere Träume hervor. In diesem Buch baut Bestsellerautor David Eagleman eine Brücke zwischen der Hirnforschung und uns, den Besitzern eines Gehirns. Er hilft uns, uns selbst zu verstehen. Denn ein besseres Verständnis unseres inneren Kosmos wirft auch ein neues Licht auf unsere persönlichen Beziehungen und unser gesellschaftliches Zusammenleben: wie wir unser Leben lenken, warum wir lieben, was wir für wahr halten, wie wir unsere Kinder erziehen, wie wir unsere Gesellschaftspolitik verbessern und wie wir den menschlichen Körper auf die kommenden Jahrhunderte vorbereiten können. Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

      The Brain
    • Wie das Leben nach dem Tod aussieht? David Eagleman hat darauf nicht nur eine Antwort gefunden, sondern vierzig! Wir könnten unser Leben noch einmal leben, aber endlich sinnvoll sortiert, nach ähnlichen Tätigkeiten. Vielleicht sind wir auch Cyborgs, gebaut von viel dümmeren Lebewesen, damit wir ihnen ihr Dasein erklären. Und Gott selbst? Existiert wahrscheinlich. Aber ob ER eine Frau, ein Mann oder eine Mikrobe ist? Leidet SIE unter dem Burn-out-Syndrom? Oder ist ER auch nur ein Mensch wie du und ich? Die Gedankenexperimente, die der Neurowissenschaftler David Eagleman hier versammelt, sind wahnwitzig und hochspekulativ, urkomisch und unterhaltsam – und in ausnahmslos jeder Geschichte blitzt Weisheit und Poesie auf. Er denkt über den Tod nach und erklärt uns dabei das Leben.

      Fast im Jenseits oder warum Gott Frankenstein liest
    • Wissen Sie, wer die Entscheidungen in Ihrem Leben trifft? Sie oder Ihr Unterbewusstsein? Mit wem führen wir innere Dialoge? Wer tritt auf die Bremse, noch bevor wir ein Hindernis bewusst wahrgenommen haben? David Eagleman führt Sie mit grandioser Leichtigkeit durch die mysteriösen Tiefen Ihres Gehirns und lässt das, was Sie bislang für die Wirklichkeit gehalten haben, in einem völlig neuen Licht erscheinen.

      Inkognito
    • The accessible and definitive overview of this most sophisticated organ by bestselling neuroscientist David Eagleman, taking the reader on the journey of a lifetime - to the very centre of their brain.

      The Brain
    • If the conscious mind--the part you consider to be you--is just the tip of the iceberg, what is the rest doing? In this sparkling and provocative book, renowned neuroscientist David Eagleman navigates the depths of the subconscious brain to illuminate its surprising mysteries. Why can your foot move halfway to the brake pedal before you become consciously aware of danger ahead? Is there a true Mel Gibson? How is your brain like a conflicted democracy engaged in civil war? What do Odysseus and the subprime mortgage meltdown have in common? Why are people whose names begin with J more like to marry other people whose names begin with J? And why is it so difficult to keep a secret? Taking in brain damage, plane spotting, dating, drugs, beauty, infidelity, synesthesia, criminal law, artificial intelligence, and visual illusions, Incognito is a thrilling subsurface exploration of the mind and all its contradictions.

      Incognito: The secret lives of the brain
    • An exhilarating tour of the most complex technology in the universe: the human brainYour brain is remarkable. Sealed inside the black box of your skull, its only connection to the outside world is the signals that travel through your nerves. From these inputs you gain sight, hearing, touch, taste and more. Change the inputs - for example replacing a loss of hearing with vibrations on your wrist calibrated to the sounds around you - and your brain finds a way to interpret this new input. Your brain can change, rewire and heal, constantly adapting to make sense of the world around you.Covering decades of research and brand new discoveries from Eagleman's own laboratory, Livewired surfs the leading edge of neuroscience and demonstrates the mind-blowing ways in which the brain works.

      Livewired : the inside story of the ever-changing brain
    • A remarkable account of the brain's plasticity, from the internationally bestselling author.

      Livewired
    • Exploring the intersection of art and science, this book delves into how innovations emerge from existing ideas through three cognitive processes: bending, breaking, and blending. It offers insights into the nature of creativity, highlighting the interconnectedness of different fields and how they contribute to the development of new concepts. This enlightening examination provides a fresh perspective on the mechanisms behind creative thought and innovation.

      The Runaway Species: How Human Creativity Remakes the World
    • The Runaway Species

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(23)Abgeben

      La 4e de couverture indique : "he brain is typically portrayed as an organ with a map of regions dedicated to specific tasks. But, says acclaimed neuroscientist and bestselling author David Eagleman, that textbook model is wrong. The brain is a dynamic system; the connections between its cells are constantly blossoming, dying and reconfiguring. Drawing on up-to-the-minute research, Eagleman takes us on a fascinating journey into brain plasticity to discover how a child can function with one half of his brain removed and how a blind mountain climber can use an electrode grid on his tongue to 'see'. He proves how the brain optimizes its circuitry based on the tasks relevant to goals and survival and how this knowledge opens the door to dazzling new technologies. The magic of our brains lies in the way they unceasingly re-weave themselves to form an electric, living fabric. Eagleman gets to the heart of who we are and how the brain plasticity revolution is lighting up the path of the future by analysing how our most vital organ works in a way that has never been done before."

      The Runaway Species