Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Benjamin H. Bratton

    Benjamin H. Bratton ist ein Theoretiker, dessen Werk Philosophie, Informatik und Design umfasst. Seine Schriften befassen sich mit komplexen Systemen und den aufkommenden Organisationsformen in unserer technologisch vernetzten Welt. Bratton untersucht, wie unser Verständnis gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Strukturen durch die digitale Revolution umgestaltet wird. Sein Ansatz bietet eine tiefgreifende Perspektive auf die Zukunft des Urbanismus und der Regierungsführung im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und globalen Vernetzung.

    The Revenge of the Real
    Dispute plan to prevent future luxury constitution
    Die Realität schlägt zurück
    • 2022

      Die Realität schlägt zurück

      Politik für eine postpandemische Welt

      Covid-19 hat die Krisenhaftigkeit unserer politischen Systeme schlagartig zum Vorschein gebracht. Während viele Staaten am Auftrag, ihre Bevölkerungen zu schützen, gescheitert sind, wussten sich andere nur durch pauschale Beschränkungen zu helfen. Die Zeiten des Lockdowns haben unser Verständnis des gesellschaftlichen Zusammenlebens verändert. Doch welche Lehren ziehen wir daraus? Benjamin Brattons spektakulärer Essay zieht die politischen Konsequenzen aus der Erfahrung der Pandemie und erkennt gesellschaftliche Handlungsfähigkeit als Existenzfrage. Denn die Krisen unserer Gegenwart erfordern umfassende Eingriffe in globalem Ausmaß und können nur mithilfe neuer Technologien und Formen der Steuerung und Koordination gelöst werden. Anstatt Biotechnologie, Geoengineering und globale Softwaresysteme ausschließlich als Bedrohung zu empfinden, ist es an der Zeit, sie als gesellschaftliche Ressourcen in Anspruch zu nehmen. Die Realität schlägt zurück ist ein Weckruf gegen die politische Einfallslosigkeit und ein Plädoyer für ein Denken, das der neuen Normalität gewachsen ist.

      Die Realität schlägt zurück