In seinem literarischen Erstling 'Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf' lüftete der berühmte Cellist Steven Isserlis auf erfrischende Weise gutgehütete Geheimnisse aus den Biographien seiner Lieblingskomponisten. Nun ist die Reihe an sechs weiteren musikalischen Genies, deren Kompositionen die Welt bereichern. Mit der ihm eigenen Leichtigkeit verschafft Steven Isserlis dem Leser spannende Einblicke in das Schaffen und den Alltag Händels, Haydns, Schuberts, Tschaikowskis, Dvoráks und Faurés’. Neben sorgfältig recherchierten Fakten und einer anschaulichen Beschreibung der Atmosphäre der entsprechenden Zeitalter kommen auch die menschlichen Seiten dieser großartigen Komponisten nicht zu kurz. So ermöglicht es Steven Isserlis dem Leser, sich diese zu Freunden zu machen – ein wunderbares Geschenk, das er selbst einst von seiner eigenen Cellolehrerin erhielt. 'Warum Händel mit seiner Perücke wackelte' ist eine unterhaltsame und informative Lektüre sowohl für jugendliche als auch für erwachsene Musikfreunde.
Steven Isserlis Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 2005
Dieses Buch ist eine einzigartige Einführung für Jugendliche in die Welt der klassischen Komponisten und derer Musik. Es wird aber auch Erwachsene begeistern. Der berühmte Cellist Steven Isserlis bringt sechs seiner Lieblingskomponisten - Bach, Mozart, Beethoven, Schumann, Brahms und Stravinsky - in unwiderstehlicher Art zum Leben. Er malt vergnügte biographische Portraits von ihnen und beschreibt ihre Musik mit lebendigen Details. Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf bündelt Fakten, Daten und Anekdoten in attraktiver und zugänglicher Sprache und macht neugierig auf die Musik. Die englische Originalausgabe liegt bereits in der drittne Auflage vor und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Jetzt ist dieses unglaublich witzige, unterhaltsame und lehrreiche Buch endlich in Deutsch erschienen.