Freunde muss man einfach feiern! Einmalige Sonderausgabe, in der die schönsten Freunde-Geschichten versammelt sind, zum einmaligen Sonderpreis von nur 14,90 Euro! Die drei Freunde von Mullewapp, Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar, zählen zu den unsterblichen Bilderbuchhelden dieser Welt und sind aus der heutigen Kinderliteratur nicht mehr hinwegzudenken. So zeigen die Freunde, wie man zu dritt alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert, denn richtige Freunde sind unbesiegbar. Und das wollen wir feiern! Erstmals treffen hier die 6 Bilderbuchgeschichten Freunde, Der Rennwagen, Der Wecker, Der Besuch, Johnny Mausers Tagebuch und Mullewapp in einem Band zusammen. Und so viel geballtes Glück auf einmal, das tut doch einfach gut. >Freunde wurde zu einem der erfolgreichsten Bilderbücher dieses Jahrhunderts. Buchhändler heute Die drei sind nicht von ungefähr so berühmt. Sie sind Könner, Stars - so sagt man heute.
Helme Heine Bücher
Helme Heine ist ein gefeierter deutscher Autor, Illustrator und Designer, dessen Werke breite Anerkennung gefunden haben. Während sein Hauptaugenmerk auf der Kinderliteratur liegt, erstreckt sich sein künstlerisches Schaffen auch auf das Schreiben von Drehbüchern, die Illustration und die Bildhauerei. Heines Werke zeichnen sich durch einen verspielten Geist und visuelle Erfindungsgabe aus, die bei Lesern jeden Alters Anklang finden. Er lebt derzeit in Neuseeland, wo er weiterhin vielfältigen künstlerischen Bestrebungen nachgeht.






Die drei sind berühmt und gelten als Könner und Stars, wie der Bayrische Rundfunk feststellt.
Neuauflage des Klassikers von 1977 über die lustige Schweinehochzeit. Mit einer Hör-CD der Geschichte, gelesen von Malte Arkona und mit einem Konzertstück von Andreas Tarkmann, gespielt von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Gerne für alle. Ab 4
Der richtige Weihnachtsmann lernt einen liebenswerten, falschen Kollegen kennen, der unschuldig in einen Warenhausdiebstahl verwickelt wird. Mit Aquarellen von Helme Heine.
Du bist ein Teil der Schöpfung: Dem prächtig bebilderten Buch ist eine CD mit 29 Untertiteln mit einer Gesamtdauer von 58 1/2 Minuten beigelegt. Darauf wird der Buchtext vorgelesen und zu jedem Bild die passende, für diese Geschichte komponierte Musik vorgespielt. Das bedingt, das Buch in Musse zu betrachten. Ein Bilderbuchgott mit weissem Bart nimmt die Schöpfung des Himmels und der Erde in Angriff. Seine Arbeit gipfelt in der Erschaffung des Menschen. Zwei Mini-Figuren, Adam und Eva darstellend, geniessen das Paradies. Sie werden als Vorfahren jeder Leserin und jedes Lesers geschildert. Bei Geburt ziehen Professor Kopf, Rosi Herz und Dick Bauch bei ihnen ein und begleiten sie durch das ganze Leben: Geist, Liebe und Nahrung. Helme Heine ist eine zutiefst humorvolle, menschliche Geschichte gelungen. Die Musik klingt manchmal etwas nach Prokofieff, ist aber gekonnt eigenständig. Ein Buch zum Lesen, Lauschen und Miterleben ab Kindergartenalter (mit Erwachsenenbegleitung). Ab 5 Jahren, gut, Hanspeter Kiefer.
»Warum kocht heute nicht Herr Schlau? « »Das kann er nicht«, behauptete Tante Nudel. Doch Katalinchen bettelte: »Dann zeig es ihm doch.« Katalinchen verbringt ihre großen Ferien mit Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herrn Schlau. Weil die aber meist entweder kochen oder für Ruhe und Ordnung sorgen oder lesen müssen, muss sich Katalinchen etwas einfallen lassen, damit sie schließlich doch mit ihr spielen, angeln und Boot fahren.
Wie kam eigentlich der Fußball in die Welt? Alles begann am siebten Tag der Schöpfung: Gott will die Menschen von dem Irrglauben befreien, auf einer Scheibe zu leben, und wirft kurzerhand seinen Globus in den Garten Eden. Adam kann nicht mehr von diesem Ball lassen, und schon bald gerät das ganze Paradies in Aufruhr. Zwei Palmen dienen als Tor, die Mannschaften werden aus dem Tierreich rekrutiert und die Schlange überreicht Eva eine Trillerpfeife, damit auch alles geregelt abläuft: Das Spiel kann beginnen!
Die drei Freunde finden allerlei, was andere weggeworfen haben. Sogar einen alten Bollerwagen! Was für ein tolles Spielzeug! Dann gibt es einen bösen Streit. Doch wenn es darauf ankommt, halten die Freunde wieder zusammen.


