Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Haifaa Al Mansour

    Haifaa al-Mansour ist eine gefeierte saudische Filmregisseurin, die sich als eine der bekanntesten und umstrittensten Filmemacherinnen ihres Landes etabliert hat. Sie ist eine Pionierin und die erste saudische Filmemacherin, die in einer männerdominierten Branche Barrieren durchbrochen hat. Ihre Arbeit befasst sich oft mit gesellschaftlichen Normen und der Rolle der Frau in der saudischen Gesellschaft, wobei sie versucht, unter die Oberfläche zu blicken und die Komplexität menschlicher Leben aufzudecken. Al-Mansour nähert sich dem Filmemachen mit einer Sensibilität und einem visuellen Scharfsinn, der dem Publikum eine einzigartige Perspektive auf das Leben in einem konservativen Umfeld bietet und zum Nachdenken und Dialog anregt.

    Das mädchen Wadjda
    • Polly lebt in einer Großfamilie. Ihr Zimmer muss sie mit dem jüngsten Familienzuwachs teilen und ihre teuflischen kleinen Zwillingsbrüder machen ihr das Leben schwer. Manchmal möchte sie einfach nur von allen in Ruhe gelassen werden und unsichtbar sein. Rose fühlt sich die meiste Zeit unsichtbar. Ihre Eltern sind eigentlich nie zuhause, und sie hat aufgehört, sich in der Schule zu Wort zu melden, weil die Lehrer sie ohnehin nie aufrufen. Wie es aussieht, nehmen nur Geister sie wahr, und die können ganz schön anhänglich sein. Polly und Rose sind beide einsam, am liebsten ziehen sie sich auf den Dachboden zurück – und stellen eines Tages fest, dass sie Nachbarinnen sind! Es gibt sogar einen Geheimgang, der sie verbindet. Die beiden werden allerbeste Freundinnen. Doch was hat es mit Roses seltsamer Begabung auf sich?

      Das mädchen Wadjda