Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gabriele Camphausen

    The dissenter is the enemy
    Eine Stadt wächst zusammen. Was aus der Berliner Mauer wurde
    Die Berliner Mauer
    Feind ist, wer anders denkt
    Die wissenschaftliche historische Russlandforschung im Dritten Reich 1933 - 1945
    STASI
    • 2011

      STASI

      Die Ausstellung zur DDR-Staatssicherheit. Katalog und Aufsätze

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden
      STASI
    • 2011

      Wer in der DDR „anders dachte“, wer frei leben wollte, wurde in den Augen der SED zur Gefahr und kriminalisiert. Gesetzgebung und Justiz wurden zu Werkzeugen der Machthaber. Die Betroffenen waren von einem Netzwerk aus Bespitzelung und Denunziation umgeben. Im Mittelpunkt des mit zahlreichen Fotos und Dokumenten versehenen Buches stehen Struktur, Methoden und Wirkungsweise des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Es gibt Aufschluss über die Täter auf der einen und die Opfer auf der anderen Seite, und erzählt von den Menschen, die es wagten, Widerstand zu leisten. Begleitband zur gleichnamigen Wanderausstellung des BStU.

      Feind ist, wer anders denkt
    • 2003
    • 1990

      Auf der Grundlage umfassender Archivarbeiten, der Interpretation zeitgenössischer Forschungsliteratur sowie der Befragung von Zeitzeugen zeichnet die vorliegende Untersuchung ein Bild der deutschen Rußlandhistorie in den Jahren 1933 bis 1945. Die Analyse der fachgeschichtlichen Komponenten führt zu dem Ergebnis, daß trotz der politischen Relevanz dieser Wissenschaftsdisziplin eine konsequente Vereinnahmung des Faches durch die Nationalsozialisten nicht erfolgte. Die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik erschöpfte sich weitgehend in der Demontage traditioneller Strukturen, ohne eine Neugestaltung der historischen Rußlandforschung in Angriff zu nehmen. Auch eine kurzzeitige Tendenzänderung während des Zweiten Weltkrieges kann über das Fehlen langfristiger Innovationskonzepte nicht hinwegtäuschen, wobei die programmatischen Defizite durch Kompetenzüberlagerungen und Rivalitätsverhältnisse im nationalsozialistischen Machtapparat eine zusätzliche Verschärfung erfahren haben.

      Die wissenschaftliche historische Russlandforschung im Dritten Reich 1933 - 1945