Seit mehr als 25 Jahren ist dieses Buch ein Renner unter jungen Eltern. Mit seinen Spielanregungen aus dem PEKiP, Liedern, Fingerspielen und Bastelanleitungen für Spielzeuge, die Babys juchzen lassen, gehört es zur Grundausstattung im Kinderzimmer. Die Neuausgabe überzeugt durch ihre moderne, fröhliche Ästhetik mit neuen Fotos und Illustrationen sowie durch ein frisches, ansprechendes Layout. Die Krabbelfinger: für viel Spaß in der Familie und eine kindgerechte Förderung.Wie immer dabei:•Schoß-und Schaukelspiele•Lustige Sinnesspiele mit Sand, Laub, Watte u. v. m.•Neu getextete Volkslieder•Bastelanleitungen für originelle Spielsachen aus Haushaltsmaterial •Fingerspiele, Verse und Reime. Ausstattung: Vierfarbig mit zahlreichen Fotos und Illustrationen; Neu gestaltete und überarbeitete Ausgabe 2015
Marianne Austermann Bücher






Die Fortsetzung des Bestsellers „Zehn kleine Krabbelfinger“ Wer mit 'Zehn kleine Krabbelfinger' den ersten gemeinsamen Spiel-Spaß genossen hat, der bekommt nun eine Fülle von Anregungen für Ein- bis Dreijährige. Die Spiele sind ganz auf den Bewegungsdrang von kleinen Kindern zugeschnitten. Schaukel-, Knuddel- und Geschicklichkeitsspiele machen kleinen Forschern und Entdeckern Spaß. Und auch ruhige Mal- und Bastelaktionen laden zum Mitmachen ein. Dabei werden keine teuren Spielsachen benötigt. Gespielt und gebastelt wird mit dem, was sich im Haushalt finden lässt. Viele zu den Spielen gehörende Lieder und Verse geben dem wachsenden Sprachverständnis des Kindes neue Impulse. Eine Auswahl der beliebtesten Lieder aus dem Buch enthält die gleichnamige CD 'Krabbelfinger werden größer'.
Zehn kleine Krabbelfinger auf Entdeckungsreise
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Krabbelfinger-Tagebuch Wie schnell ist meist das erste Jahr mit einem Baby vorbei – dabei gab es so viele Momente, an die man sich auch später erinnern möchte. Marianne Austermann und Gesa Wohlleben, die Autorinnen des Bestsellers »Zehn kleine Krabbelfinger«, haben ein Babytagebuch entwickelt, das Eltern die Möglichkeit gibt, die Entwicklung ihres Kindes Monat für Monat festzuhalten. Die vielseitigen Anregungen, Tipps sowie Spielideen, begleitet von lustigen Liedern und Versen, lassen jeden Monat zu einem bunten Erlebnis werden. Aber nicht nur die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel werden ihre Freude an diesem Tagebuch haben: Auch die Kinder selbst werden sich, wenn sie einmal größer sind, über ihre Geburtsanzeige, die Einladung zu ihrer Taufe, ihre ersten Aussprüche, ihre erste Haarlocke usw. freuen.
Bunte Feste für kleine Gäste
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden