Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

W. J. T. William John Thomas Mitchell

    William J. Thomas Mitchell, Professor für Englisch und Kunstgeschichte, beschäftigt sich mit Medientheorie und visueller Kultur, wobei er sich auf Denker wie Freud und Marx stützt. Er vertritt die Ansicht, dass Bilder als lebende Entitäten betrachtet werden sollten, und untersucht deren Natur und unsere Auseinandersetzung mit ihnen. Mitchell hinterfragt kontinuierlich die visuelle Kultur, insbesondere im Hinblick auf digitale Medien, und strebt danach, Bilder als Lebensform zu begreifen.

    Picture theory : essays on verbal and visual representation
    • What precisely, W. J. T. Mitchell asks, are pictures (and theories of pictures) doing now, in the late twentieth century, when the power of the visual is said to be greater than ever before, and the "pictorial turn" supplants the "linguistic turn" in the study of culture? This book by one of America's leading theorists of visual representation offers a rich account of the interplay between the visible and the readable across culture, from literature to visual art to the mass media.

      Picture theory : essays on verbal and visual representation