Mit legendären Rollen in Westernfilmen wurde John Wayne im 20. Jahrhundert zu einer der populärsten Kultfiguren. Der Mensch hinter dem Leinwandhelden, der liebevolle Vater, politisch engagierte Bürger, der Hochseeangler, Reiter, Pokerspieler und leidenschaftliche Raucher und Genießer, ist dagegen weniger bekannt. Dieser Band wartet mit nie publizierten Dokumenten aus dem Familienarchiv auf, mit Briefwechseln zu Schauspielerkollegen und Politikern – vollkommen neue Einblicke in das private Leben des Stars und den Alltag am Set. Schließlich lockt das Buch Fans und Sammler mit Faksimiles von Ausweisen und Lizenzen sowie vier Filmpostern. Keine Publikation schildert so viele neue Aspekte seines Lebens wie dieser Band!
Michael Goldman Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2013
Clint Eastwood hat eine Karriere hingelegt, die ihm niemand in der Traumfabrik nachmachen wird: vom Cowboy-Darsteller in der zweiten Reihe zum gefeierten Regisseur und legendären Weltstar des Kinos. Seine Filme wie Million Dollar Baby und Flags of Our Fathers sind große amerikanische Erzählungen, wie es sie auf der Leinwand nur noch selten gibt. Diese von Clint Eastwood autorisierte Monografie bietet einen persönlichen und tiefen Einblick in die Arbeitsweise und das Denken eines der einflussreichsten Filmemacher unserer Zeit. Sein Werdegang als Regisseur und Produzent steht dabei im Mittelpunkt. Zahlreiche Gespräche mit Eastwood, seinen wichtigsten Mitarbeitern und gefeierten Schauspielern wie Sean Penn, Leonardo di Caprio, Meryl Streep, Hillary Swank und Forest Whitaker veranschaulichen seine phänomenale Karriere und legendäre Handwerkskunst. Illustriert mit über 300 Fotografien, viele davon bislang unveröffentlicht, ist dieses Buch ein Muss für alle Eastwood-Fans und jeden echten Cineasten. 'ES IST DAS GESAMTBILD, DAS MICH REIZT. WARUM MACHT EIN MALER EINEN BESTIMMTEN PINSEL-STRICH? DOCH EINFACH NUR DESHALB, WEIL ER ZU DEM ZEIT-PUNKT DER RICHTIGE ZU SEIN SCHIEN.' CLINT EASTWOOD, 2011