Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alain Serres

    Alain Serres, einst eine Inspiration für Kinder als Kindergartenlehrer, lenkte seine Leidenschaft auf die Schaffung von Büchern für junge Leser. Seine produktive Karriere hat über hundert Titel hervorgebracht, von denen viele durch Übersetzungen internationale Publikum gefunden haben. Serres ist auch der visionäre Gründer von Rue du Monde, einem angesehenen französischen Verlagshaus, das sich der Förderung der Neugier und Vorstellungskraft von Kindern durch Literatur widmet. Seine Arbeit ermutigt junge Köpfe, die Welt um sie herum zu hinterfragen und sich vorzustellen.

    I Have the Right to Be a Child
    Herr Schrecklich
    Die Erde, die uns trägt. Vorw. v. Yann Arthus-Bertrand
    Wie du deinen Eltern beibringst, Kinderbücher zu lieben
    Ich bin ein Kind und ich habe Rechte
    Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen
    • 2024

      Alain Serres vermittelt Kindern ihre Rechte und bestärkt sie, sich für den Umweltschutz einzusetzen. Mit eindrucksvollen Bildern von Aurélia Fronty wird die wichtige Botschaft vermittelt, dass Kinder einen Unterschied für eine saubere und nachhaltige Zukunft auf unserem Planeten machen können.

      Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen
    • 2013

      „Ich bin ein Kind mit Augen, Händen, einer Stimme, einem Herzen und mit Rechten.“ Bereits 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Doch noch immer ist deren Einhaltung keine Selbstverständlichkeit. Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Kinder ihre Rechte kennen. Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt.

      Ich bin ein Kind und ich habe Rechte
    • 2011

      In diesem humorvollen Bilder-Handbuch erklären Kinder ihren Eltern, warum sie Kinderbücher lieben und welche besonders toll sind. Es thematisiert die Ängste der Eltern und bietet Tipps für das Vorlesen. Zudem ehrt es beliebte Kinderbuchhelden und wurde 2010 mit dem Premio Andersen ausgezeichnet.

      Wie du deinen Eltern beibringst, Kinderbücher zu lieben
    • 2010

      Der schwarze Wolf ist weit und breit gefürchtet – bis sein Geheimnis ans Tageslicht kommt Herr Schrecklich ist ein furchtbarer schwarzer Geselle, vor dem sich sogar seine Frau und seine Kinder fürchten! Doch eines Nachts schleichen sich die kleinen Wölfe zu ihrem Vater und ziehen ihm die Stiefel aus: Sieh da, er hat ganz bunte Füße! Von jetzt an ändert sich alles, denn nichts ist dem großen Wolf peinlicher als seine bunten Glieder, die er immer wieder zu verstecken versucht und die ihn plötzlich ganz klein und verwundbar machen … Die Geschichte entzaubert den schwarzen Mann, der eigentlich ganz bunt ist, und zeigt, dass auch hinter Autorität manchmal Angst und Unsicherheit verborgen sind.

      Herr Schrecklich
    • 2009

      Dieses außergewöhnliche Buch präsentiert atemberaubende Luftaufnahmen, die die Vielfalt und Schönheit unserer Erde zeigen. Künstlerische Illustrationen und einfühlsame Texte thematisieren das Leben auf unserem Planeten und regen zum Nachdenken über den Erhalt seiner Einzigartigkeit an.

      Die Erde, die uns trägt. Vorw. v. Yann Arthus-Bertrand