Kniha je přelomovou a kritikou oceňovanou knihou o původních obyvatelích Ameriky. Wilson kombinuje tradiční historické prameny s novými poznatky z etnografie, archeologie, indiánské ústní tradice a dlouholetého původního výzkumu a splétá historické vyprávění, které staví původní obyvatele Ameriky do centra jejich boje o přežití proti přílivu invazních evropských národů a kultur. Kniha mapuje střetávání mezi Euroameričany a původními obyvateli kontinentu, od prvních interakcí v anglických osadách na pobřeží Atlantiku, přes staletí postupná pronikání a otevřených válek až po novou politickou sílu dnešních indiánských aktivistů. Text je silným a dojemným vyprávěním příběhu původních obyvatel Ameriky, které se stalo novým standardem pro budoucí práce v této oblasti. Kniha byla v roce 2000 oceněna Myersovou cenou za mimořádnou publikaci.
Jaroslav Hronek Bücher





Ein Giftanschlag mit Schokoriegeln, ein verbrühtes Kind, ein durchgedrehter Lehrer – auch in seinen neuen Erzählungen nimmt David Foster Wallace die Wirklichkeit ins Visier und erweist sich als scharfsinniger Beobachter und brillanter Erzähler. Er schlachtet unbarmherzig gesellschaftliche Schwachstellen aus und beschreibt, wie Heuchelei, Hass und das Böse in die Welt kommen: ganz langsam, ganz harmlos, im Kopf jedes Einzelnen.
Der scharlachrote Buchstabe ist Hawthornes erster und berühmtester Roman. Ergebnis einer langen Auseinandersetzung mit der Welt seiner puritanischen Vorfahren, ist er zugleich der klassische amerikanische Ehebruchroman. Ehebruch wird in der puritanischen Gesellschaft der Siedlerzeit nach starren Moralvorstellungen geahndet: So muß die Ehebrecherin Hester Prynne nach Verbüßung einer Gefängnisstrafe drei Stunden am Pranger stehen. Zudem ist sie dazu verurteilt, für den Rest ihres Lebens das Mal der vermeintlichen Schande – den scharlachroten Buchstaben A (für adulteress: Ehebrecherin) – auf der Brust zu tragen. überzeugt von der Würde ihrer Liebe, weigert sie sich, den Namen von Pearls Vater preiszugeben: Arthur Dimmesdale, Pfarrer der Gemeinde. Dimmesdale, schwächer und abhängiger vom Denken der Gesellschaft als Hester, wagt es nicht, sich zu seiner Schuld zu bekennen. Besessen von Rachegedanken, versucht ihn Hesters Ehemann, unter dem falschen Namen Chillingworth, zu einem Geständnis zu drängen. Mit seinen dramatischen Szenen und Konstellationen, den Reflexionen zu Schuld und Sühne sowie der melodramatischen Zuspitzung des Geschehens ist Der scharlachrote Buchstabe nicht nur ein Klassiker der amerikanischen Literatur, sondern auch eine überaus spannende Lektüre.