Athanor ist der letzte Mensch Ardaias. Er überlebte Drachen, Untote und erlitt schwere Verluste. Doch niemals dachte der zynische Krieger daran, klein beizugeben. Nun tritt Athanor in seinen letzten, großen Kampf gegen den Dunklen an. Und nicht nur die Menschheit steht auf dem Spiel ... Nach der Zerstörung des Ewigen Lichts versuchen Athanor und seine Freunde verzweifelt, die Welt vor der Herrschaft des Dunklen zu retten. Ein Bündnis mit den Chimären verspricht Hoffnung, doch während Athanor das Tor des Totenreichs sucht, sammeln sich übermächtige Gegner, um die Lebenden in einer letzten großen Schlacht zu vernichten. Kann die Menschheit ihr Schicksal noch abwenden? Oder wird die Welt für immer von Finsternis verschlungen werden? +++ Dieses Buch können Sie bequem auf Ihrem Smartphone und Tablet weiterlesen – mit Papego: Kostenlose App downloaden, Buchseite scannen und sofort mobil weiterlesen. Nähere Infos auf www.papego.de +++
David Falk Bücher






Nach dem Vernichtungsfeldzug der Drachen ist Athanor der letzte lebende Mensch Theroias. Von vielen mit Misstrauen und Abscheu beäugt, lebt er beim Volk der Elfen, bis ein grausamer Mord geschieht. Begleitet von Elfen und seinem einzigen Freund, dem Zwerg Vindur, nimmt der Krieger die Verfolgung des Mörders auf, den er nur zu gut kennt. In einem fremdartigen Reich jenseits des Ozeans erwarten ihn neue Gefahren, aber auch vertraute Feinde: Nur Athanor erkennt den Schatten des Todes, der sich über das Land legt … "Ein Action-Abenteuer voller beeindruckender Ideen und noch beeindruckenderer Schlachten." (aus der Zeitschrift "phantastisch!")
Nach der vernichtenden Niederlage seiner Truppen sinnt der Kaiser Thebans auf Rache an den Matavern. Selbst seinen Neffen bezichtigt er des Hochverrats, weil sich Derik für eine friedliche Lösung einsetzt. Während der Kaiser mit einem neuen Heer gen Norden zieht, versucht Seran, die eigenwilligen Stämme zu vereinen. Sogar seine geliebte Kara fällt ihm in den Rücken. Mit einem eigenen Heer! Und in Theban kommt Serans Ziehbruder Baleos grausamen Dämonenbeschwörern auf die Spur, denen das Reich seine triumphalen Siege zu verdanken hat. Kann Seran gegen diese übermächtigen Gegner bestehen?
David Falks High-Fantasy-Epos um den zynischen Krieger Athanor findet seine düstere Fortsetzung: Als König des Menschenreichs sieht sich Athanor einer immer größeren Plage durch Untote gegenüber. Uralte Kreaturen erheben sich, die schon zu Lebzeiten so gefährlich waren, dass die Götter ihnen den Tod sandten. Auf der Suche nach Antworten erkennt Athanor, was den Toten ihren Frieden raubt - und dass mehr auf dem Spiel steht, als nur das Schicksal der Menschen ...
Athanor ist der einzige Überlebende des Menschengeschlechts. In den Ruinen des Reiches Theroja, das einst vor den Drachenkriegen ihm gehören sollte, hausen nunmehr Orks, und die Wahrheit über seine Abstammung würde ihn überall den Kopf kosten. Als Händler zwischen den verfeindeten Völkern der Zwerge und Elfen verdient er sich seinen Lebensunterhalt und wird mehr und mehr in deren Machtkämpfe hineingezogen. Doch als sich Dunkelheit über das Land senkt und sich die Untoten aus ihren Gräbern erheben, wird ihm der Sinn seines Schicksals offenbar David Falk liefert mit seinem High-Fantasy Debüt einen atemberaubenden Weltenentwurf.
Die Brüder Seran und Kayo entstammen einer Linie nordischer Krieger. Als Kinder wurden sie ihrer Familie entrissen, nachdem ihr Dorf vom Volk der Thebaner erobert wurde, aber daran erinnern sie sich kaum. Während Kayo als Sklave niederste Dienste verrichten muss, macht der junge Seran Karriere als Offizier im thebanischen Heer. Doch dann wird sein Bruder ermordet, und die Stämme des Nordens erheben sich zum Aufstand gegen das Kaiserreich. Seran muss sich entscheiden: Will er als Feldherr in die Fußstapfen seines thebanischen Ziehvaters treten oder sein Volk befreien?
Die Eisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Großkorbetha, heutige Kursbuchstrecke 582, kann im Jahr 2016 auf eine nunmehr 160-jährige Betriebsgeschichte zurückblicken. Am 22. März 1856 wurde sie nach langen Jahren des Kampfes endlich eröffnet. In der Folge half die Bahn schnell im Aufstieg der Wirtschaft in den Anliegerorten, der Region und darüber hinaus. Das Heft erinnert an die lange Vorgeschichte, die bereits 1826 begann, sowie an die dann doch schnelle Bauausführung. Die Bahnstationen werden faktenreich erwähnt genau wie die geschichtliche Entwicklung bis in die Gegenwart. Versehen ist die Publikation mit vielen hochinteressanten Abbildungen aus privaten und kommunalen Archiven. Darunter viel bisher unveröffentlichtes historisches Material. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Geschichte der Bahnverbindung zwischen Leipzig und Großkorbetha. Zusätzlich wird an die 180. Wiederkehr der Eröffnung der „Tollwitz - Dürrenberger Eisenbahn“ der einstigen Kohleneisenbahn der Saline Bad Dürrenberg erinnert, sowie das Museum zur Geschichte der Eisenbahnstrecke Leipzig - Großkorbetha kurz vorgestellt.
Festschrift der Stadt Leuna
- 175 Seiten
- 7 Lesestunden
Leuna, das klingt nach Chemie, vielleicht auch nach der größten Gartenstadtsiedlung Deutschlands – wer aber vermutet hier eine 1000-jährige, erzählenswerte Geschichte? Seit der Ersterwähnung der heutigen Leunaer Ortsteile Rössen, Pissen und Schladebach in einer Urkunde Kaiser Heinrichs II. vom 17. Oktober 1012 ist eine Menge passiert. Neben den Auswirkungen größerer Ereignisse wie des Dreißigjährigen Krieges oder der beiden Weltkriege geraten auch weniger spektakuläre Geschehnisse in den Blick, wird u. a. der Alltag in den verschiedenen Jahrhunderten vor Ort beleuchtet. Aber auch vor der ersten schriftlichen Quelle wurde hier Geschichte „geschrieben“, denn Rössen gilt als bedeutender steinzeitlicher Fundort, der einer neolithischen Kultur den Namen gab! Keine Frage, diese Festschrift bietet so manche Überraschung.
Die Bahnverbindung Leipzig–Großkorbetha wurde bereits 1856 in Betrieb genommen und gehört mit einem Alter von 150 Jahren zu den ältesten Strecken Deutschlands. Sowohl für den Aufstieg Mitteldeutschlands als Wirtschaftsregion als auch für den Fernreiseverkehr erwies sich das anfangs umstrittene Bahnprojekt als überaus förderlich. Das faktenreiche Buch erzählt von der schwierigen Vor- und Baugeschichte dieser Stre- cke und ihrer Entwicklung bis heute. Es beschreibt aber auch Ereignisse, Anekdoten und Begebenheiten, die sich entlang der Schienen und auf den Bahnhöfen ereignet haben und den heutigen Leser zum Schmunzeln anregen. Das mit vielen historischen und aktuellen Abbildungen und Karten ausgestattete Buch wird daher mit Sicherheit nicht nur bei Eisenbahnfreunden auf großes Interesse stoßen.
The Bald Truth
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Focusing on the innovative strategies behind his success, David Falk, a leading basketball superagent, reveals how he negotiated groundbreaking contracts for NBA legends like Michael Jordan and Alonzo Mourning. With a record of representing numerous first-round draft selections and All-Stars, he shares insider insights into his transformative role in shaping the NBA's salary structure and branding top players. Falk's experiences highlight the evolution of basketball into a multibillion-dollar industry, providing a unique perspective on sports management and marketing.