Ein Abenteuer kommt selten allein … Kinder brauchen Klassiker. Geschichten, die die Fantasie beflügeln, den Entdeckergeist wecken und neugierig machen auf die großen Abenteuer dieser Welt. Die cbj Taschenbuch Klassiker versammeln die beliebtesten und aufregendsten Kinderromane der Weltliteratur – zum Schmökern, Träumen und Immer-Wieder-Lesen. Wolfsblut ist Schlittenhund bei den Indianern, bis ihn sein Herr an einen skrupellosen Schausteller verkauft, der mit Hundekämpfen seine Geschäfte macht. Nun muss Wolfsblut gegen Wölfe, Hunde und Raubkatzen um sein Leben ringen und immer siegt er – bis er an einen Kampfhund gerät, der ihn beinahe umbringt … • In wunderschöner moderner Ausstattung • Behutsam überarbeitet und gekürzt
Erwin Magnus Bücher






Als Schiffbrüchiger gerät der gebildete van Weyden auf den Robbenfänger "Ghost" unter dem berüchtigten Kapitän Wolf Larsen, der den Literaten zum Küchenjungen macht, denn für ihn gilt allein das brutale Recht des Stärkeren. Und Wolf Larsen ist der Stärkere. Voller Abscheu und doch auch fasziniert erlebt van Weyden, wie sich bei diesem Mann tierhafte Kraft und Schönheit mit einer gänzlich skrupellosen und zynisch materialistischen Weltanschauung verbinden. Dies ist der Konflikt zwischen einem zynisch-brutalen Kapitän und einem Schiffbrüchigen...
Lockruf des Goldes
Alaska Kid ; Kid & Co.
Der stark autobiographische Roman "Martin Eden" ist ein Werk ganz anderer Art, als die bis heute – auch in Deutschland – bekannteren Bücher des Autors. Martin Eden ist zunächst ein Künstlerroman. In der Gestalt des Titelhelden reflektiert Jack London das Sich-Berufen-Fühlen zum Schriftsteller, das Ringen um Ausdruck, Inhalt, literarische Gattung – und um literarischen Erfolg. Martin Eden zerbricht – paradoxerweise, so mag es scheinen – schließlich gerade am lang ersehnten Erfolg.
Der Roman von Jack London, der 1913 veröffentlicht wurde, behandelt die Themen Kampf und Überleben durch die Geschichte eines brutalen Kämpfers, der in der Welt des Boxens und der Tierkämpfe agiert. Londons Erzählung beleuchtet die moralischen Dilemmata und die innere Zerrissenheit des Protagonisten, während er sich zwischen seiner tierischen Natur und dem Streben nach Menschlichkeit bewegt. Die spannende Handlung bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Ruhm und Anerkennung verbunden sind.
Lockruf des Goldes ist die herausragende Gestalt unter den Goldsuchern in Alaska: Keiner kann wie er die körperlichen Strapazen der Schlittenreisen ertragen; keiner hat seine Kraft, seine unerschöpfliche Energie und seinen Wagemut, der sich verbindet mit Freigebigkeit, Gutmütigkeit und Kameradschaft. Als ihm eines Tages ein großer Goldfund gelingt, ist die Zeit des Spiels mit der Wildnis Alaskas vorbei und er begibt sich in den Finanzdschungel New Yorks, wo allerdings ganz andere Herausforderungen auf ihn warten...

