Alabama in den Zwanzigerjahren. Roscoe T. Martin ist Mitte dreißig und in seiner Zeit eine Art Pionier: Er arbeitet als Elektriker und das mit großer Leidenschaft. Als seine Frau Marie jedoch die Farm ihres Vaters erbt, sieht er sich gezwungen, mit ihr und dem gemeinsamen Sohn aufs Land zu ziehen. Er findet sich in einem Leben wieder, das er so nie gewollt hat. In der Ehe kriselt es, auch aufgrund wirtschaftlicher Probleme. Um der Farm zu neuem Aufschwung zu verhelfen, zapft Roscoe, unterstützt vom schwarzen Hilfsarbeiter Wilson, staatliche Stromleitungen an. Eine Weile geht alles gut – bis ein Techniker bei einer Routinekontrolle einen tödlichen Stromschlag erleidet. Roscoe wird wegen Mordes und Diebstahls zu zwanzig Jahren Haft verurteilt, während Wilson als Zwangsarbeiter in einer Kohlemine quasi-versklavt wird: eine Schuld, die auf Roscoe ebenso lastet wie auf seiner Frau Marie. ›Ein anderes Leben als dieses‹ ist gleichzeitig ein intensives Familienporträt, ein Sittengemälde Alabamas zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts und ein großer Gefängnisroman, der eindrücklich einen Sozialraum zeigt, in dem sich alle moralischen Regeln verkehren. Longlist Man-Booker-Preis 2016
Virginia Reeves Bücher
Virginia Reeves ist eine Schriftstellerin und Lehrerin, deren Debütroman bedeutende Anerkennung fand, darunter Nominierungen für renommierte Literaturpreise und Auszeichnungen unter den besten Erstlingsromanen des Jahres. Ihr Werk befasst sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der menschlichen Verfassung und bietet den Lesern eine fesselnde und aufschlussreiche Perspektive. Durch ihre Erzählungen erforscht Reeves tiefgründige Themen mit einer unverwechselbaren Stimme, die die Vielschichtigkeit des Lebens einfängt. Ihr Schreiben zeichnet sich durch Tiefe und emotionale Resonanz aus und macht sie zu einer bedeutenden neuen Stimme in der zeitgenössischen Literatur.





The brilliant new novel from the author of Work Like Any Other, longlisted for the 2016 Man Booker Prize
Written with profound beauty and a clear, distinct voice, Once in the Blue Moon is a unique book presenting a young girl's point of view on a crucial turning point in her family's life in rural, World War II-era Oklahoma.
Kto się kryje za drzwiami, przyczajony w cieniu, czyhając na dzieci? Cóż to za demoniczna istota, której oddech przyspiesza w mroczną noc? I cóż to za banda dzieciaków - niepokornych i solidarnych? ... Witajcie w niezwykłym, diabelskim labiryncie Colorado train. Połowa lat dziewięćdziesiątych XX wieku w dawnym górniczym miasteczku, na które ze wszystkich stron napierają czerwone stoki Gór Skalistych i Wyżyny Kolorado. To właśnie w tej prowincjonalnej Ameryce, o której w dekadzie dobrobytu gospodarczego wszyscy zapomnieli, dorasta zagubiony nastolatek Michael, skater z przydługimi włosami, chodzący w za dużej bluzie z kapturem i w trampkach. Są tutaj także Durham, bezdomny chłopak uzależniony od cracku, gruby Don, którego prześladują wredne typy z liceum, i oczywiście Suzy, androgyniczna buntowniczka z niemal zawsze podbitym okiem (to sprawka jej ojca policjanta). Ale życie i tak jest piękne.
Un travail comme un autre
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Alabama, 1920. Roscoe T. Martin est fasciné par cette force plus vaste que tout qui se propage avec le nouveau siècle : l'électricité. Il s'y consacre, en fait son métier. Un travail auquel il doit pourtant renoncer lorsque Mary, sa femme, hérite de l'exploitation familiale. Année après année, la terre les trahit. Pour éviter la faillite, Roscoe a soudain l'idée de détourner une ligne électrique de l'Alabama Power. L'escroquerie fonctionne à merveille, jusqu'au jour où son branchement sauvage coûte la vie à un employé de la compagnie...