Die wichtigsten Begriffe des Erbrechts - Praxis und Praxisnachfolger - Wie den nachlass regeln? - Bewusste Vorsorge - Wenn Hilfe gebraucht wird - Diese Pflichten haben Erben - Nichts umsonst: auch Erben haften. - Alternative zum Vererben: Verschenken - Vererben, verschenken und die Steuer - Was sind Erbschaft oder Schenkung wert? - Besonderheiten in den neuen Ländern - Erbscahfts- und Schenkungssteuergesetz - Wichtige Adressen - Hilfe für die „Katalogisierung“ des Besitzers.
Hans Joachim Hofmann Reihenfolge der Bücher






- 2000
- 2000
Erben und Vererben
- 311 Seiten
- 11 Lesestunden
- 2000
Der große Ratgeber: Erben und Vererben
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
- 1996
- 1995
ECON-Handbuch Verbraucherrecht
- 255 Seiten
- 9 Lesestunden
