Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Common

    Thomas Common war ein Übersetzer und Kritiker, der sich der Einführung von Friedrich Nietzsches Werk in die englischsprachige Welt widmete. Seine Bemühungen zeichneten sich durch eine enthusiastische und tief anerkennende Auseinandersetzung mit Nietzsches Philosophie aus. Er bemühte sich, das öffentliche Interesse durch seine Übersetzungen und seine eigenen Analysen zu erweitern, einschließlich eines äußerst günstigen Buches, das von George Bernard Shaw empfohlen wurde. Durch seine engagierte Zeitschrift strebte Common danach, ein breiteres Verständnis und eine größere Wertschätzung von Nietzsches komplexen Ideen bei einem größeren Publikum zu fördern.

    THUS SPOKE ZARATHUSTRA - A Book for All and None : Philosophical Novel
    The Joyful Wisdom (Hardcover)
    Also sprach Zarathustra
    Die fröhliche Wissenschaft
    • Fröhliche Wissenschaft: das ist Gelassenheit des Erkennens aus der Einsicht, dass die Ernsthaftigkeit zum Erkennen gehört und zugleich das Erkennen beschränkt; das ist die Erfahrung des Ganzen im Möglichen, die Sache freier Geister. In diesem Sinn behandelt Nietzsche Philosophie und Wissenschaft, Kunst, Religion und Moral. Neben Nietzsches Bekenntnis zum "amor fati" findet sich hier auch die erste Mitteilung des Gedankens von der ewigen Wiederkunft des Gleichen. Die "Fröhliche Wissenschaft": "vielleicht das klarste philosophische Buch der Moderne überhaupt" (Figal).

      Die fröhliche Wissenschaft
    • Zarathustra, inspiriert von einem persischen Religionsstifter des 6. Jahrhunderts v. Chr., kämpft gegen den Nihilismus, der aus der Erkenntnis "Gott ist tot" resultiert. Er strebt an, einen neuen Glauben zu begründen: den Glauben an den 'Übermenschen'. Während schwache Menschen den Geboten des toten Gottes folgen, sucht der Übermensch sein Heil in der Ausrichtung auf das Irdische, auf Macht, Vitalität und Stärke, um der Welt einen neuen Sinn zu geben. Der Übermensch hat die Fähigkeit, alte moralische Werte abzuschaffen und in völliger Freiheit das Leben zu verbessern. Das Werk besteht hauptsächlich aus den Reden Zarathustras, der sich mit 30 Jahren in eine Höhle zurückzieht, um seine Lehre zu entwickeln und dem Nihilismus entgegenzuwirken. Das Buch gliedert sich in vier Teile: In den ersten beiden verkündet Zarathustra die Lehre vom Übermenschen. Im dritten Teil formuliert er den zentralen Gedanken seiner Philosophie: die ewige Wiederkehr des Gleichen und deren Sinnlosigkeit, was ihn gegen einen übergeordneten Sinn und ein Ziel der Geschichte richtet. Trotz des nihilistischen Gedankens erkennt er im Kreislauf des Lebens, auch im Leiden, den Wert des Daseins. Im letzten Teil wird Zarathustra um Hilfe in der durch den Tod Gottes verursachten Verzweiflung gebeten. Sein Wissen um die Wiederkehr des Gleichen ermöglicht es ihm, die christlichen Werte zu verwerfen und dem Ideal des Übermenschen zu entsprechen. Nietzsches ständige T

      Also sprach Zarathustra
    • The Joyful Wisdom (Hardcover)

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden

      An authoritative English translation by Thomas Common enhances this hardcover edition, making Nietzsche's poetry and philosophy accessible and engaging. The work explores themes of joy, wisdom, and the human experience, reflecting Nietzsche's profound insights and unique style.

      The Joyful Wisdom (Hardcover)
    • Exploring profound philosophical themes, the narrative follows a wise man descending from his mountain, seeking to share his insights and learn from humanity. His quest leads him to encounter diverse individuals, revealing his search for an equal. While many misunderstand and mock his ideas, some recognize his wisdom. Friedrich Nietzsche's influential work intertwines philosophy, poetry, and cultural critique, addressing morality, aesthetics, and the concept of the Übermensch, marking him as a pivotal figure in existential thought.

      THUS SPOKE ZARATHUSTRA - A Book for All and None : Philosophical Novel