Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Common

    Thomas Common war ein Übersetzer und Kritiker, der sich der Einführung von Friedrich Nietzsches Werk in die englischsprachige Welt widmete. Seine Bemühungen zeichneten sich durch eine enthusiastische und tief anerkennende Auseinandersetzung mit Nietzsches Philosophie aus. Er bemühte sich, das öffentliche Interesse durch seine Übersetzungen und seine eigenen Analysen zu erweitern, einschließlich eines äußerst günstigen Buches, das von George Bernard Shaw empfohlen wurde. Durch seine engagierte Zeitschrift strebte Common danach, ein breiteres Verständnis und eine größere Wertschätzung von Nietzsches komplexen Ideen bei einem größeren Publikum zu fördern.

    THUS SPOKE ZARATHUSTRA - A Book for All and None : Philosophical Novel
    The Joyful Wisdom (Hardcover)
    Also sprach Zarathustra
    Die Fröhliche Wissenschaft
    • Fröhliche Wissenschaft: das ist Gelassenheit des Erkennens aus der Einsicht, dass die Ernsthaftigkeit zum Erkennen gehört und zugleich das Erkennen beschränkt; das ist die Erfahrung des Ganzen im Möglichen, die Sache freier Geister. In diesem Sinn behandelt Nietzsche Philosophie und Wissenschaft, Kunst, Religion und Moral. Neben Nietzsches Bekenntnis zum "amor fati" findet sich hier auch die erste Mitteilung des Gedankens von der ewigen Wiederkunft des Gleichen. Die "Fröhliche Wissenschaft": "vielleicht das klarste philosophische Buch der Moderne überhaupt" (Figal).

      Die Fröhliche Wissenschaft
    • Also sprach Zarathustra

      • 315 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(251)Abgeben

      „Ich bin kein Mensch, ich bin Dynamit.“ – Friedrich Nietzsche. Anlässlich seines 100. Todestages am 25. August 2000 erscheint die hochgelobte Goldmann-Ausgabe der gesammelten Werke in neuer Ausstattung. Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 als Sohn eines protestantischen Pfarrers geboren und studierte klassische Philosophie in Bonn und Leipzig, wo er Richard Wagner traf, den er zunächst verehrte, sich aber bald von ihm entfremdete. 1869 wurde er Professor für klassische Philosophie in Basel, bevor er 1879 aus Gesundheitsgründen in den Ruhestand ging, um sich ganz seiner philosophischen Arbeit zu widmen. Er reiste rastlos zwischen verschiedenen Orten wie Rapallo, S. Margherita, Sorrent, Mentone, Genua, Nizza, Turin und Sils-Maria. 1882 traf er in Rom Lou Andreas-Salomé, mit der er eine intellektuelle Freundschaft pflegte. Im Januar 1889 erlitt er in Turin einen paralytischen Anfall, von dem er sich nie vollständig erholte. Am 25. August 1900 starb er in Weimar. Nietzsche gilt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen, dessen Werk das Denken im 20. Jahrhundert weltweit maßgeblich beeinflusste. Alle Bände enthalten ein Nachwort, eine Zeittafel zu Nietzsche sowie Anmerkungen und bibliographische Hinweise von Prof. Dr. Peter Pütz, Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Bonn.

      Also sprach Zarathustra
    • The Joyful Wisdom (Hardcover)

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden

      An authoritative English translation by Thomas Common enhances this hardcover edition, making Nietzsche's poetry and philosophy accessible and engaging. The work explores themes of joy, wisdom, and the human experience, reflecting Nietzsche's profound insights and unique style.

      The Joyful Wisdom (Hardcover)
    • Exploring profound philosophical themes, the narrative follows a wise man descending from his mountain, seeking to share his insights and learn from humanity. His quest leads him to encounter diverse individuals, revealing his search for an equal. While many misunderstand and mock his ideas, some recognize his wisdom. Friedrich Nietzsche's influential work intertwines philosophy, poetry, and cultural critique, addressing morality, aesthetics, and the concept of the Übermensch, marking him as a pivotal figure in existential thought.

      THUS SPOKE ZARATHUSTRA - A Book for All and None : Philosophical Novel