Im April 1980 gaben R. E. M. in der Kirche ihrer Heimatstadt Athens, Georgia, ihr erstes Konzert – damals noch unter dem Namen Twisted Kites. Zu dem Zeitpunkt konnte noch niemand ahnen, dass diese Band zu einer der wichtigsten amerikanischen Rockbands aller Zeiten werden sollte. R. E. M. gelten als Begründer des College- und Alternative Rock und öffneten Bands wie Nirvana und Pearl Jam die Türen zum Mainstream. Obwohl R. E. M. in den achtziger Jahren schon einige Achtungserfolge in den USA landen konnten, gelang ihnen erst 1991 mit dem Song Losing My Religion und dem dazugehörigen Album Out Of Time der weltweite Durchbruch. Seitdem stehen ihre Alben immer auf Platz eins der Charts, und ihre mitreißenden Konzerte sind stets ausverkauft. Songs wie Man On The Moon, Everybody Hurts oder It’s The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine) sind aus dem Radio nicht mehr wegzudenken. Im März 2008 veröffentlichten R. E. M. ihr neues Album Accelerate, das sie ihren Fans diesen Sommer live präsentieren werden.
Michael Stipe Reihenfolge der Bücher
John Michael Stipe ist ein amerikanischer Sänger, der vor allem als Leadsänger der Alternative-Rock-Band R.E.M. bekannt ist. Er wurde für seinen anfangs „nuscheligen“ Gesangsstil und seine komplexen, surrealen Liedtexte berühmt, die zu seinem Markenzeichen wurden. Stipe engagiert sich zudem sozial und politisch und prägt maßgeblich das visuelle Erscheinungsbild der Band, einschließlich der Auswahl von Albumcovern und der Regie von Musikvideos. Seine kreativen Aktivitäten reichen über die Musik hinaus in die Filmproduktion.





- 2008