Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Hoffmannová

    23. August 1937
    Rostliny v domácí lékárně
    Licht in der Nacht
    Goethe aus Goethe gedeutet
    Die Weissagungen des Bakis aus Goethe enträtselt
    Interreligiöses Lernen im Kindergarten?
    Ein Fräulein aus Weißenfels
    • Die multireligiöse Zusammensetzung vieler Kindergärten ist in Deutschland schon lange Zeit gesellschaftliche Realität. Für interreligiöses Lernen plädieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Pädagogik und Kirche dementsprechend einstimmig. Doch was bedeutet diese Forderung eigentlich für die Praxis in Kindergärten, z. B. wenn Kinder unterschiedlicher Religionszugehörigkeit mit dem Tod konfrontiert werden? Inwiefern ist interreligiöses Lernen im Kindergarten überhaupt möglich? Diese empirische Studie mit Kindergartenkindern im Alter von vier bis sechs Jahren gibt erste Antworten auf diese Fragen und zeigt Perspektiven für die religionspädagogische Praxis auf.

      Interreligiöses Lernen im Kindergarten?
    • In den Wirren der napoleonischen Kriege um 1800 schlüpft Goethe in das Gewand des weisen Sehers Bakis, um in der Form verschlüsselter Weissagungen Zeitgenossen und künftige Leser anzuregen, über Gegenwartsprobleme sowie allgemeine Fragen des Lebens nachzudenken. Diese Texte in einem Zyklus von 32 Doppeldistichen geben bis heute Rätsel auf. Mit literarischem Spürsinn werden erstmals - konsequent aus Goethe und aus seinem Leben - alle Distichen erschlossen und so Wege zur Gesamtdeutung des Zyklus eröffnet.

      Die Weissagungen des Bakis aus Goethe enträtselt
    • Goethe aus Goethe gedeutet

      • 629 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Das Buch laedt ein, den Geheimnissen Goethes anhand von selbst gestreuten Hinweisen schrittweise nachzugehen. So gibt es in seinem Leben ein Zentrum, das den Grossteil seiner Dichtung durchstrahlt: die starke Bindung an eine Frau. Ihr Tod stuerzte ihn in jungen Jahren in Verzweiflung und Schuldgefuehle, bis er endlich Beruhigung fand in ihrer lebenslangen Feier und, wie er gewiss war, in von ihr empfangenen Zeichen. Sein eigener Unsterblichkeitsglaube fand so Bestaetigung, indem er „Sie“ - Neuplatoniker, der er war - als Abglanz goettlicher Wahrheit erlebte. Dies behielt er fuer sich. Da er sich aber als Glied einer Reihe „wiederholter Spiegelungen“ in Einklang wusste mit Dichtern der Vergangenheit, mit Dante, Petrarca oder Hafis und ihren aehnlichen Geschicken, offenbarte er sich im Sinne des von ihm geruehmten Analogiedenkens. Zudem gab er vielfaeltige groessere und kleinere „Schluessel“, um „Raetsel“ der Dichtung zu loesen. Solch ein Schluessel, die Trilogie der Leidenschaft, oeffnet Wege rueckwaerts und vorwaerts durch das Werk.

      Goethe aus Goethe gedeutet
    • Z mnoha prostředků a předpisů lidového lékařství vybrali autoři pouze takové, které lze pokládat za ověřené a jejichž užívání není nebezpečné. Kromě popisu jednotlivých druhů léčivých rostlin, jejich vlastností a možností užití seznamuje knížka stručně s dějinami bylinářství, informuje o účinných látkách léčivých rostlin, o jedovatých bylinách, o zásadách správného sběru a upozorňuje na druhy vhodné pro pěstování na zahrádkách. Fotoreprint vydání z r. 1991

      Rostliny v domácí lékárně
    • J. S. Presl, K. B. Presl

      • 299 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,8(5)Abgeben

      Kniha popisuje život významných českých přírodovědců, bratří Jana a Karla Preslových, text / korespondence / částečně v němčině.

      J. S. Presl, K. B. Presl
    • Karel Slavoj Amerling

      • 163 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      MUDr. Karel Slavoj Amerling (18. září 1807 Klatovy – 2. listopadu 1884 Praha) byl český pedagog, filozof a lékař. První větší monografie o českém buditeli, filozofu, vzděláním lékaři, teoretickém i praktickém pedagogu, přírodovědci, popularizátoru dalších vědních oborů a stoupenci slovanské vzájemnosti (1807-1884), jenž vybudoval výchovný ústav Budeč a ústav pro slabomyslné děti. Práci provází podrobná bibliografie Amerlingovy všestranné činnosti, ukázky z díla a korespondence.

      Karel Slavoj Amerling
    • Kniha se věnuje problematice tvorby různých druhů herbářů (lisovaný, fotografický, filatelistický...), přináší rady, návody a seznamy rostlin k pořádání sbírek.

      Jak založit herbář
    • Atlas rostlin

      • 398 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Ilustrovaný atlas rostlin. 400 položek včetně několika hub. Řazení podle výskytu a čeledí.

      Atlas rostlin