Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jane Adams

    Seit fast drei Jahrzehnten ist Jane Adams eine aufmerksame Beobachterin und aufschlussreiche Berichterstatterin über das persönliche und berufliche Leben von Frauen. Als Rednerin und Sozialpsychologin befasst sie sich mit Kernthemen, die die Erfahrungen von Frauen prägen, und bietet tiefgreifende psychologische Einblicke. Ihre Arbeit untersucht die Widerstandsfähigkeit, die Herausforderungen und die sich entwickelnden Rollen, die Frauen meistern, und vermittelt den Lesern ein tieferes Verständnis ihrer Komplexität. Adams' Schriften zielen darauf ab, die facettenreichen Reisen von Frauen in der heutigen Gesellschaft zu stärken und zu beleuchten.

    Im Bann des Bösen
    Rebeccas Rückkehr
    Die Stimme der Toten
    Im Bann des Bösen. Roman
    Brandmale
    Der dunkle Pfad
    • Ein scheinbar gewöhnlicher Kriminalfall: das Verschwinden eines Mädchen im ländlichen England entwickelt sich zum Alptraum für Ermittler und Beteiligte.

      Der dunkle Pfad
    • Detective Sergeant Ray Flowers wird das Opfer eines Brandanschlags. Er überlebt, bleibt aber für immer gezeichnet. Um sich von dem Attentat zu erholen, bezieht er ein altes Haus, das ihm seine Tante vererbt hat. Dort findet er Tagebücher, in denen von einer gewissen Kitty die Rede ist, die im 17. Jahrhundert das Opfer eines Hexenprozesses wurde und nun angeblich im Haus spukt. Ray fühlt sich Kitty auf mysteriöse Weise verbunden und sucht in einem Archiv nach Akten über den prozess. Bei seiner Recherche entdeckt er zufällig einen Zeitungsartikel über einen Kleinkriminellen namens Frank Jones, der am ag des Attentates im Fluss ertrunken ist. Bloßer Zufall, oder hatte Jones etwas mit dem Anschlag zu tun? Am meisten aber interessiert Ray die Frage, inwieweit das Leben von Kitty und sein eigenes miteinander verbunden sind.

      Brandmale
    • Die Fotografin Tally Palmer verlässt ihren Freund Simon Emmet, der panisch reagiert und behauptet, sie sei von Jack zur Trennung gezwungen worden. Detective Inspector Alec Friedman und seine Freundin, die blinde Expolizistin Naomi Blake, glauben ihm nicht. Als Simon niedergestochen wird, entdecken sie ein Geheimnis aus Tallys Kindheit.

      Im Bann des Bösen. Roman
    • Dreiundzwanzig Jahre nachdem die zwölfjährige Helen spurlos verschwunden ist, erhält die Polizei einen Bekennerbrief. Noch überraschender ist, dass er von dem mittlerweile verstorbenen Polizisten Joe Jackson stammt. Obwohl die Leiche Helens an dem in Jacksons Brief beschriebenen Ort gefunden wird, kann die blinde Expolizistin Naomi Blake nicht an die Schuld ihres ehemaligen Mentors glauben. Sie beginnt zu recherchieren und gerät rasch in eine tödliche Geschichte um Neid, Eifersucht und missverstandene Gefühle ...§

      Die Stimme der Toten
    • Rebeccas Rückkehr - bk1529; Goldmann Verlag; Jane Adams; pocket_book; 1999

      Rebeccas Rückkehr
    • „Ist das möglich? All die Jahre mit kleinen, dann größeren Kindern wartest du auf diesen Augenblick, wenn sie endlich aus dem Nest fliegen und du die heimlich gehegten Pläne zum Kinderzimmer-Umbau endlich in die Tat umsetzen wirst, und überhaupt, wenn dein Leben sich ändert, du noch einmal neu starten kannst. Und dann hockst du da und bekommst das große Zähneklappern: Die Kinder sind groß und endlich selbständig, sie ziehen aus und Schluß.“ Augeschmückt mit vielen lebendigen Beispielen von Müttern, aber auch von betroffenen Kindern, schildert Jane Adams, wie alle Beteiligten die Balance halten können zwischen dem „Hotel-Mama“-Syndrom und dem Auseinanderfallen der Ursprungsfamilie durch Auszug, Umorientierung und Heirat der Kinder. Mit ihrem lebensklugen und humorvollen Wegweiser hilft die Autorin zu einem erfüllten, sinnvollen Wechsel von „miteinander“ und „ohne einander“ zwischen Eltern und erwachsenen Kindern. Sie weist Wege, wie Mütter sich auf einen notwendigen Rollen- und Aufgabenwechsel einstimmen und wie ein erfülltes Mutterdasein jenseits von Glucke und „Ich-bin-jetzt-deine-Freundin“-Anbiederung mit erwachsenen Kindern aussehen könnte. Jane Adams lebt und arbeitet in Seattle, Washington, als freie Schriftstellerin. Sie ist vielgefragter Radio- und Fernsehgast und Autorin für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften; unter anderem bestreitet sie die Kolumne „Hers“ in 'The New York Times'.

      "Ich bin noch immer deine Mutter"
    • Don't Scare the Lost Sheep

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Emphasizing a fresh approach to witnessing, the book offers insights into comfortable methods that yield positive results. Drawing from personal experiences, the author, Andy Adams, shares his journey from non-believer to Christian, highlighting the ineffectiveness of traditional witnessing techniques. He provides practical strategies for engaging in faith conversations, including understanding human behavior, preparing a toolkit, identifying potential "witnessees," and applying effective techniques that foster genuine connections. This guide aims to transform witnessing into a positive and enjoyable experience for Christians.

      Don't Scare the Lost Sheep
    • Bush Girl

      A Volunteer in '60s Nigeria

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      At 22, Jane Adams embarked on a transformative journey from London to Nigeria during the vibrant 60s, serving with Voluntary Service Overseas (VSO). Her experiences abroad not only shaped her perspective but also marked a significant turning point in her life, highlighting the impact of cultural exchange and personal growth.

      Bush Girl
    • Offers advice on how to stop taking on the responsibility of caring for and fixing a grown child's problems while addressing feelings of guilt and frustration.

      When Our Grown Kids Disappoint Us