Ana fristet als Ehefrau, Hausfrau und Mutter ein recht ereignisloses Dasein ohne Herausforderung - bis sie eines Tages zu lesen beginnt. Ihre Lektüre eröffnet ihr eine ganz neue Welt, führt sie in fremde Länder und Kulturen und in andere Epochen. Es gelingt ihr, sich in ihre Romanfiguren regelrecht hineinzuversetzen, und so führt sie beispielsweise auf den Galapagos-Inseln das Leben einer Naturforscherin, erlebt auf Kuba die Revolution an der Seite Fidel Castros, lebt als Punkerin in New York oder führt mit Gandhi ein Leben der Askese in Indien. Nach jedem dieser märchenhaften Erlebnisse verändert sich Anas Leben und das ihrer Familie. Sie kocht vegetarisch oder serviert Junk-Food, lebt bescheiden oder auf großem Fuß, wird zur Forscherin oder engagiert sich politisch.
Sara Sefchovich Bücher
Diese Autorin ist eine anerkannte Soziologin und Historikerin, die ihre akademische Expertise in einen fesselnden literarischen Stil übersetzt. Ihre Werke befassen sich häufig mit sozialen Strukturen und Geschichte, insbesondere mit der Rolle der Frau im öffentlichen Leben Mexikos. Durch Essays und Romane deckt sie die komplexen Beziehungen zwischen Macht, Geschichte und persönlichen Erzählungen auf. Ihr literarischer Beitrag liegt in ihrer scharfsinnigen Perspektive auf gesellschaftliche Phänomene und ihrer Fähigkeit, diese in ansprechende und zum Nachdenken anregende Prosa umzuwandeln.



La suerte de la consorte es un libro pionero que rasga el silencio que envuelve a las esposas de los gobernantes de México, les presta voz y las devuelve a la vida de la historia.
El Cielo Completo
- 357 Seiten
- 13 Lesestunden
In a world still politically and culturally dominated by men, women's literature remains rebellious, misunderstood, and above all, necessary. In this context, Sara Shefcovich effortlessly debunks common assumptions about literature written by women. Authors as diverse as Yourcenar, Duras, Poniatowska, and Sexton are combined within these pages, which combine controversy, scholarship, and the pure pleasure of spreading awareness and discussion. The vitality and importance or literature written by women in increasingly undeniable, and this work is a vigorous and dynamic testimony. En un mundo que política y culturalmente aún dominan por mucho los varones, la escritura femenina sigue siendo un espacio contestatario, incomprendido y, sobre todo, necesario. En este contexto, Sara Sefchovich rompe con las ideas fáciles sobre la literatura escrita por mujeres y confronta los postulados comunes acerca de este conjunto de plumas. Autoras tan disímbolas como sor Juana, Yourcenar, Duras, Poniatowska o Sexton se reúnen en estas páginas, en las que se combina la polémica, la erudición y el más puro placer de divulgar el conocimiento y la discusión. La vitalidad e importancia de la literatura escrita por mujeres es cada vez más innegable, y esta obra es un vigoroso y dinámico testimonio al respecto.