Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anders Parment

    Generation Y in Consumer and Labour Markets
    Principles of Marketing
    Auto Brand
    Die Generation Y - Mitarbeiter der Zukunft : Herausforderung und Erfolgsfaktor für das Personalmanagement
    Die Zukunft des Autohandels
    Die Generation Y
    • Die Generation Y

      Mitarbeiter der Zukunft motivieren, integrieren, führen

      Die Bedeutung einer durchdachten und lebendigen Arbeitskultur steigt, ebenso die Schwierigkeit gute Talente zu finden und zu binden. Für die Personalarbeit ist der Eintritt der Generation Y eine Herausforderung. Welche Auswirkungen diese Mitarbeitergeneration auf Wirtschaft, Arbeitsleben und Talentmanagement hat, stellt dieses Buch praxisgerecht dar. Basierend auf internationalen Studien beleuchtet es direkt, warum die Generation Y als Arbeitnehmer anders ist, wie man die Besten rekrutiert und wie Unternehmenskultur, Kommunikation und Arbeitswelt sich dabei verändern. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um drei neue Kapitel erweitert zu Generationenstudien, zur Entstehung einer Branded Society und zum Thema „Die 90er Generation und die Zukunft“. Wertvolle Checklisten und Handlungsempfehlungen ergänzen jedes Kapitel.

      Die Generation Y
    • Die Zukunft des Autohandels

      Vertrieb und Konsumentenverhalten im Wandel - Wie das Auto benutzt, betrachtet und gekauft wird

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Dieses Buch beschreibt die Auswirkungen des globalen Wettbewerbs auf Automobilhandel, -vertrieb und -produktion: Urbanisierung, weniger Führerscheinprüflinge, höhere Kosten für Autonutzung, harte Konkurrenz unter den Herstellern und ein drastisch verändertes Konsumentenverhalten bestimmen die Märkte. Ergo: Die Automobilbranche muss dringend umdenken! Anders Parment bietet die fundierte Grundlage dafür. Er analysiert, wie Kundenpräferenzen entstehen, welche Faktoren das komplexe Umfeld des Automobilvertriebs beeinflussen und welche Best-Practice-Beispiele aus anderen Branchen als Vorbild für Vertriebsstrategien und nachhaltige Geschäftsmodelle dienen können. Die Ausführungen basieren auf umfangreichem Datenmaterial aus Umfragen, aktuellen Studien und Beratungsprojekten. Ein zukunftsweisendes Buch für sämtliche Player in der Automobilbranche.

      Die Zukunft des Autohandels
    • Auto Brand

      Building Successful Car Brands for the Future

      • 266 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,5(4)Abgeben

      Exploring the evolving landscape of consumer behavior, this book provides exclusive insights into branding and marketing strategies within the car industry. It emphasizes the importance of adapting to new trends to enhance profitability, offering valuable guidance for industry professionals seeking to navigate the complexities of modern consumer expectations.

      Auto Brand
    • Principles of Marketing

      Scandinavian Edition

      • 552 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,4(3)Abgeben

      Focusing on a classic conceptual framework, this Scandinavian edition serves as an excellent introduction to marketing for both undergraduate students and practitioners. It builds on the foundational principles established by Kotler and Armstrong, making it a trusted resource that has reached millions of learners globally. The book blends theoretical insights with practical applications, ensuring readers gain a comprehensive understanding of marketing concepts.

      Principles of Marketing
    • Focusing on the characteristics and behaviors of Generation Y, this book examines how individuals born in the late 1970s and 1980s shape both consumer markets and workplace dynamics. It highlights their influence on consumption patterns and their unique values that transform employee-employer relationships. By analyzing the impact of a branded society filled with choices, the text emphasizes the importance of understanding generational differences in creating effective and appealing organizations.

      Generation Y in Consumer and Labour Markets
    • This book provides a basic understanding of the subject of consumer behavior. A better understanding in terms of why and how people consume is particularly relevant in todays society since consumption has become an increasingly important part of peoples lives. This book differs from most previous textbooks by describing the subject of consumer behavior based on two comprehensive theoretical fields: theories concerning consumer psychology and decision-making, and theories concerning consumer culture and practices. These two perspectives complement one another and contribute to a better understanding of the complexity of consumption. Furthermore, the book has a sustainability perspective.

      Consumer Behavior