Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kōno Taeko

    30. April 1926 – 29. Jänner 2015

    Taeko Kōno taucht mit eindringlicher Ehrlichkeit und einem unkonventionellen Blick in die Tiefen der menschlichen Psyche ein. Ihre Werke konzentrieren sich oft auf die Komplexität menschlicher Beziehungen und untersuchen häufig die beunruhigenden oder verstörenden Aspekte der menschlichen Erfahrung. Mit ihrem einzigartigen literarischen Stil und ihrer scharfsinnigen Perspektive auf menschliches Verhalten lädt Kōno die Leser ein, über die subtilen Nuancen der Existenz nachzudenken. Ihr Schreiben ist ein Beweis für ihre Meisterschaft im Schaffen unvergesslicher und zum Nachdenken anregender literarischer Werke.

    Toddler Hunting and Other Stories
    Fleischknochen
    Riskante Begierden
    Knabenjagd
    • 1993

      Riskante Begierden

      • 331 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,5(9)Abgeben

      Kôno Taeko wurde 1926 als Tochter eines Großhändlers in Ôsaka geboren und lebt heute, nach mehreren Jahren in New York, in Tôkyô. Sie gehört zu den wichtigsten japanischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Im Mittelpunkt ihrer Erzählungen stehen Frauen, ihre Lebensentwürfe und Stimmungen in einer modernen Welt: ein beliebiger Feierabend eines Ehepaares irgendwo in einem Tôkyôter Hochhaus, ein Einkauf, ein Museumsbesuch. Aber die festgefügten, anscheinend so wohlbekannten Situationen werden von Vorkommnissen unterlaufen, die in verhaltenem Schrecken und Grausamkeit enden. Kôno Taekos meisterhafte Erzählungen präsentieren 'Horribles unter glatter Haut'.

      Riskante Begierden
    • 1988