Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roger Zelazny

  • Harrison Denmark
13. Mai 1937 – 14. Juni 1995

Roger Joseph Zelazny (* 13. Mai 1937 in Euclid, Ohio; † 14. Juni 1995 in Santa Fe, New Mexico) war ein US-amerikanischer Autor von Fantasy- und Science-Fiction-Kurzgeschichten und Romanen. Zelaznys Werke wurden mehrfach ausgezeichnet; so gewann er mit dreien seiner Storys den Nebula Award, sechsmal den Hugo Award und zweimal den Locus Award.

Roger Zelazny
Straße der Verdammnis
Die Burgen des Chaos
Sieben Statuen. Science Fiction Fantasy
Die neun Prinzen von Amber
Die Gewehre von Avalon
Die Hand Oberons
  • 2023

    Straße nach überallhin

    Roman | Der Science-Fiction-Klassiker in neuer Übersetzung – mit einem Nachwort von Uwe Anton

    3,9(6)Abgeben

    Red Dorakeen hat sich einen mächtigen Feind gemacht. Kreuz und quer flieht er vor dessen Attentätern durch die Epochen der Menschheitsgeschichte – denn die »Straße nach Überallhin« ermöglicht es ihm, von der unvorstellbar fernen Vergangenheit bis in die weite Zukunft zu reisen. Dieser vergessene Schatz der Science-Fiction lässt seine Leser:innen auf jeder Seite von Neuem staunen, rätseln und mitfiebern – Zelaznys besondere Erzählweise bietet ein absolut außergewöhnliches Leseerlebnis.

    Straße nach überallhin
  • 2018

    Prinz Corwin, der nach einem Gedächtnisverlust auf der Erde lebte, entdeckt seine königliche Herkunft und die besonderen Fähigkeiten seiner Familie. Während er versucht, ins Königreich Amber zurückzukehren, wird er in einen erbitterten Thronkampf verwickelt und muss das Geheimnis um das Verschwinden seines Vaters Oberon lüften.

    Die Chroniken von Amber - Die Hand Oberons
  • 2018

    Die Hand Oberons

    Die Chroniken von Amber 4

    4,4(291)Abgeben

    »Das Farbigste, Exotischste und Unvergesslichste, was unser Genre je gesehen hat.« George R. R. Martin Um Kräfte zu sammeln, zieht es Corwin und seine Geschwister immer wieder in ein »Muster« genanntes Labyrinth, das demjenigen, der es löst, spezielle Fähigkeiten verleiht. Doch das ursprüngliche Muster trägt Schäden davon, als Blut von Corwins Familie auf ihm vergossen wird. Corwins Bruder Brand will das Muster endgültig zerstören. Prinz Corwin lebte nach einem Gedächtnisverlust auf der Erde, ohne zu wissen, wer er ist. Als eines Tages ein Mitglied seiner Familie versucht, ihn zu töten, beginnt er, nach seiner Vergangenheit zu forschen. Und so setzt er alles daran, in das Königreich Amber zurückzukehren. Bald schon erfährt er, dass seine Verwandtschaft über einige sehr ungewöhnliche Kräfte verfügt. Alle Nachfahren des Königshauses können zwischen Amber, den Schattenwelten und dem Chaos hin- und herreisen, indem sie die Realität manipulieren. Sie benutzen magische Spielkarten, um zu kommunizieren und sich an andere Orte zu versetzen. Aber vor allem sind sie alle in einen erbarmungslosen Kampf um den Thron verstrickt. Und nicht zuletzt muss das Geheimnis um das Verschwinden ihres königlichen Vaters Oberon aufgedeckt werden.

    Die Hand Oberons
  • 2017

    Das Farbigste, Exotischste und Unvergesslichste, was unser Genre je gesehen hat. George R.R. Martin Roger Zelazny hat mit seinen Mythen und seiner Magie das Genre neu definiert. Neil Gaiman Das Farbigste, Exotischste und Unvergesslichste, was unser Genre je gesehen hat. George R.R. Martin Corwin hat es geschafft: Er ist der Regent von Amber. Doch als sein Bruder Caine ums Leben kommt, gerät er in Verdacht, der Mörder zu sein. Caines Tod wirft ungeklärte Fragen über die Familienvergangenheit auf. Da gerät Corwin selbst ins Visier: Auf ihn wird ein Anschlag verübt.

    Die Chroniken von Amber - Im Zeichen des Einhorns
  • 2001

    Der Clan der Magier

    • 300 Seiten
    • 11 Lesestunden
    4,2(422)Abgeben

    Wenn in der Halloween-Nacht der Vollmond scheint, versammeln sich machtvolle Wesen zu einem magischen Ritual, in dem die alten Götter heraufbeschworen werden sollen. Wachhund Snuff ist der treueste Gefährte des Magiers Jack und hütet dessen Sammlung gefangener Dämonen. Beide sind in das große Spiel verwickelt -- ein gewaltiges Kräftemessen zwischen jenen, die das Tor zu einer anderen Welt aufstoßen wollen und denen, die sich ihnen in den Weg stellen. Snuffs beste Freundin wiederum ist die Katze Graymalk, mit der er oft lange Spaziergänge unternimmt. Auf ihren gemeinsamen Streifzügen entdecken sie, dass sich eine Reihe merkwürdiger Neuankömmlinge in der Umgebung ihres kleinen Dorfes niedergelassen haben: Ein Graf mit einer sonderbaren Vorliebe für alte Kirchen; ein Doktor, der im Keller seines Hauses zweifelhafte Experimente durchführt und ein Detektiv, der die Gabe besitzt, stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort aufzutauchen. Noch weiß Snuff nicht, ob die Fremden ebenfalls Teil des großen Spieles sind und auf welcher Seite sie stehen. Als im Dorf jedoch ein Polizeibeamter auf geheimnisvolle Weise ums Leben kommt, hat das Ringen der Mächte bereits begonnen.

    Der Clan der Magier
  • 1998

    Der erste Wild Cards-Mosaikroman erzählt vom Auftauchen der Asse in den fünfziger Jahren, als ein Virus die Geschichte verändert und seltsam veränderte Menschen hervorbringt. Herausgegeben von George R.R. Martin.

    Wild Cards - Vier Asse. Wild Cards 1
  • 1998
  • 1998

    Hell Tanner, ein skrupelloser Gewalttäter, erhält die Chance zur Bewährung, indem er ein lebenswichtiges Serum von Kalifornien zur Ostküste transportiert. Auf seiner gefährlichen Reise durch die verwüstete Landschaft trifft er auf monströse Mutationen, vernichtende Stürme und tödliche Strahlung.

    Straße der Verdammnis