Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anton Meyer

    Grundsatzfragen und Herausforderungen des Dienstleistungsmarketing
    Kundenorientierung im Handel
    Unternehmertum im Handel
    Märkte und Konsumentenverhalten im Umbruch
    Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung
    Call Center Benchmarking
    • 2015

      Der vorliegende Tagungsband präsentiert aktuelle Herausforderungen der Dienstleistungsforschung, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden, und zeigt vielfältige Lösungsansätze auf. Die Relevanz von Dienstleistungen in der Wirtschaft ist unverkennbar. Das Dienstleistungsmarketing und -management hat daher sowohl in der Praxis als auch in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung einen herausragenden Stellenwert eingenommen. Es handelt sich um die Beiträge des 17. Workshop Dienstleistungsmarketing, der im November 2013 an der Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltet wurde. Diese Workshops, die sich seit dem Jahr 1991 als Diskussionsplattform der deutschsprachigen Dienstleitungsforschung etabliert haben, leisten wertvolle Beiträge hierzu.

      Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung
    • 2005

      Call Center Benchmarking

      Was die Besten anders machen und wie Sie davon profitieren können

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Was zeichnet die erfolgreichsten Call Center aus? Dieses Buch liefert konkrete Antworten auf der Basis einer der umfangreichsten Untersuchungen im deutschsprachigen Raum. Der „360-Grad-Ansatz“ bietet detaillierte Ergebnisse, die zusätzlich an drei Best-Practice-Unternehmen ausführlich vorgestellt und hinsichtlich ihrer Erfolgsfaktoren beleuchtet werden.

      Call Center Benchmarking
    • 2001

      Offensives Marketing

      • 710 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Erfolgreiche Unternehmen nutzen das gesamte Potenzial des Marketings. Offensives Marketing ist ein Praxishandbuch, das Ihnen zeigt, wie das geht! Der Weg zum Offensiven Marketing führt wird die fünf Stufen der Formel P-O-I-S-E umgesetzt: Profitabel, offensiv, integrativ, strategisch und effektiv. Offensives Marketing ist ein neuer und umfangreicher Wegweiser durch die faszinierende Welt des Marketings, voll interessanter Perspektiven, mit Lösungen zur Bewältigung moderner Führungs- und Managementaufgaben. Offensives Marketing ist ein Praxishandbuch mit vielen anregenden Beispielen. Für Studenten ist es die ideale Ergänzung zur Studiumslektüre. Wie Offensives Marketing angewendet wird, zeigt der Wegweiser „P-O-I-S-E“. Erprobte Marketing-Pläne aus erfolgreichen Unternehmen, über 200 Fallbeispiele aus den verschiedensten Branchen und zahlreiche Checklisten ermöglichen die sofortige Umsetzung.

      Offensives Marketing
    • 1996

      l „Pro-suming“ - so lautet ein schillernder Begriff, der die Forschung zum Dienstleistungs Marketing in den vergangenen Jahren inspirieren und voranbringen konnte. Hinter diesem Begriff verbirgt sich unter anderem ein Sachverhalt, der schon recht frühzeitig einer näheren 2 Untersuchung unterzogen wurde und der seitdem zum integralen Bestandteil grundsätzlicher Diskussionen zum Dienstleistungsbegriff und den daraus resultierenden vermarktungsrelevanten Implikationen geworden ise: die Einbringung externer Faktoren in den Verfligungsbereich des Anbieters. 4 Diese auch als Integrativität bekannt gewordene Erscheinungsform ist mehrfach zur 5 inhaltlichen Bestimmung von Dienstleistungen herangezogen worden . Auch wenn es mit Hilfe der Integrativität bislang nicht gelungen ist, zu einer eindeutigen und allgemein 6 akzeptierten Abgrenzung von Dienstleistungen beizutragen , so ist dennoch das Phänomen als solches für das Marketing so wichtig, daß es einer besonderen Beachtung bedarf. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, daß die Integrativität letztlich jeden Austauschprozeß betrifft und daher nicht nur für das Dienstleistungs-Marketing - wie es auch immer eingegrenzt werden mag -von Bedeutung ist.

      Grundsatzfragen und Herausforderungen des Dienstleistungsmarketing