Nan Goldin gilt als eine der führenden Fotografinnen der Gegenwart und wurde in den frühen 1980er Jahren durch "Die Ballade von der sexuellen Anhängigkeit" bekannt. Sie hat seither die individuellen Lebensgeschichten ihrer Freunde und ihrer Familie in Fotografien festgehalten. Ihr Werk wird in den Sammlungen von Kunstinstitutionen auf der ganzen Welt präsentiert und u. a. an Ausstellungsorten wie dem SFMOMA in San Francisco, dem Stedelijk Museum in Amsterdem, dem Centre Pompidou in Paris und der Whitechapel Art Gallery in London gezeigt.
Nan Goldin Reihenfolge der Bücher
Diese amerikanische Fotografin ist bekannt für ihre Kunst- und Dokumentarfotografie. Ihre Werke erfassen intime und rohe Lebensmomente. Sie wird von der Matthew Marks Gallery in New York vertreten.






- 2003
- 2002
Das Buch „10 Fotografinnen für die Pressefreiheit“ dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres – vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten.
- 1996
- 1995
Tokyo love
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
- 1993
- 1992