Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bo Carpelan

    25. Oktober 1926 – 11. Februar 2011

    Bo Carpelan, ein finnischer Autor schwedischer Sprache, schuf Werke, die sich durch ihre tiefgründige Erforschung der menschlichen Psyche und lyrische Naturbeschreibungen auszeichneten. Seine Gedichte und Prosa befassten sich häufig mit Themen wie Einsamkeit, Erinnerung und der Suche nach Sinn, wobei er einen unverwechselbaren stilistischen Ansatz verfolgte. Carpelans Schreiben ist bekannt für seine rhythmische Eleganz und evokative Bildsprache, die den Leser in introspektive und atmosphärische Erzählungen entführt.

    Leto na Borovicovom myse
    Finland, land of the midnight sun
    Urwind
    Julius Blom oder Der Bücherwurm ist eigentlich der schönste Vogel
    Andreas
    Der Junge von der Insel
    • 1998

      Urwind

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,3(33)Abgeben

      The narrative unfolds through fifty-three letters from Daniel Urwind, an aging bookseller grappling with his wife's absence as she seeks freedom and study in the U.S. His reflections on daily rituals, like window dressing and housekeeping, blend with elements of magical realism, weaving memories, fantasies, and conversations with both the living and the dead. This layering of experience creates a poignant exploration of love's end, echoing themes from Bachelard's Poetics of Space and highlighting the emotional weight of longing and loss.

      Urwind
    • 1980