„Kreta – Insel der Mythen und Traditionen: der Raub der Europa, der Minotaurus; das sagenumwobene Knossos und das kretische Labyrinth bergen bis heute Geheimnisse. Die wilde Berglandschaft, die herrlichen Küsten und die verwinkelten Altstädte spiegeln sich in vielen literarischen Texten wider. Der Reisebegleiter Kreta stellt die Städte Chania, Rethymno und Iraklio vor und führt auf den Spuren von Christa Wolf, Marie Luise Kaschnitz, Henry Miller, El Greco, Nikos Kazantzakis, Ioanna Karystiani u. v. a. über die größte griechische Insel.“
Michaela Prinzinger Bücher




Mythen, Metaphern und Metamorphosen
Weibliche Parodie in der zeitgenössischen griechischen Literatur. Ergebnisse der Frauenforschung, Band 45
Die Tochter von Kommissar Kostas Charitos wurde entführt. Er darf bei den Ermittlungen nicht helfen, da die Täter nicht wissen dürfen, dass der Vater des Opfers bei der Polizei arbeitet. Gleichzeitig hat er einen Fall um ein ermordetes männliches Fotomodell zu lösen, der tief in die Vergangenheit zurückreicht.
Hellas Channel
Ein Fall für Kostas Charitos
Er liebt es, Souflaki aus der Tüte zu essen, dabei im Wörterbuch zu blättern und sich die neuesten Amerikanismen einzuverleiben. Seine Arbeit bei der Athener Polizei dagegen ist kein Honigschlecken. Im Trubel um den Mord an der Reporterin von Hellas Channel gelingt es Kostas Charitos dennoch stets, er selbst zu bleiben ein hitziger Einzelgänger, ein Nostalgiker im modernen Athen. "