Die Maus gibt ein Fest! Und damit alle mitfeiern könne, zeigt sie Kindern und Eltern, wie man eine tolle Party ausrichten kann. Ob Picknick im Grünen, Piratenparty oder Schneeflockenfest - für jeden Geschmack und jede Jahreszeit ist etwas geboten. Dazu gehören natürlich nicht nur viele Rezepte für Kuchen, Salate, Getränke und mehr, sondern auch Basteltipps und spannende Sachgeschichten
Linda Walz Bücher






Neunzehn und eine
- 314 Seiten
- 11 Lesestunden
Eisblumen und Schlittschuhträume
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Von jeher lädt der Winter zum gemütlichen Schmökern am knisternden Kamin ein. Dieses Lesebuch mit seinen dekorativen Scherenschnitten spannt einen stimmungsvollen Bogen rund um die kälteklirrende Beliebte Autoren wie Goethe, Puschkin und Erich Kästner, E. Annie Proulx und Axel Hacke begleiten uns an langen Winterabenden - vom Nachtfrost im Spätherbst und dem ersten Flockenwirbel bis ins bunte Treiben der Faschingszeit.
Die Fernseh-Maus nimmt ihre Fans mit auf eine Weltreise, auf der sie Kochrezepte aus aller Welt und kulturelle Besonderheiten einzelner Länder vorstellt. Ab 9.
Kennst du das Land, wo die Geranien blühen?
- 215 Seiten
- 8 Lesestunden
Dass man mit der Maus tolle Feste feiern und was Leckeres auf den Tisch bringen kann, ist hinlänglich bekannt. Die Zutaten zu diesem PartyBuch sind allerdings offensichtlich nicht ganz frisch. Die 8 "Mottofeste", die, dem Jahreslauf folgend, vorgestellt werden (Masken, Hasen, Maikäferfest, Picknick im Grünen, Piraten, Drachen, Halloween, Schneeflockenfest), fanden sich bereits in "Kinderfeste mit der Maus" (BA 6/01), das Impressum sagt dazu nichts. Das Buch lag mir leider nicht vor, der Befund ist aber wohl eindeutig, zumal das Vorwort ohne Überarbeitung übernommen wurde. So heißt es dort nun also zum Buch "Partyrezepte": "Das Buch "Kinderfeste ..." stellt deshalb ... vor". Ein bisschen mehr Sorgfalt dürfte schon sein. Von dieser Editionsgeschichte abgesehen, sind die pfiffigen Koch und Backrezepte mit den genauen SchrittfürSchrittAnleitungen, die Deko und Basteltipps samt PartyTimer und einleitenden Sachgeschichten, alles in partymunterer Aufmachung, mit vielen Abbildungen, natürlich unverändert attraktiv. Gedacht für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, Elternhilfe notwendig.
Lieblingszimmer, grünes Paradies und Oase der Ruhe – der Balkon verheißt ein ganz besonders Lebensgefühl. Er kann aber auch Schauplatz oder Tatort sein. Von der italienischen Veranda über die Terrasse bis zu unseren modernen Großstadtbalkonen enthält dieser Band die schönsten Geschichten und besten Originaltexte von Andrea Brown, Gerhard Polt, Gaby Hauptmann, Susanne Mischke, Axel Hacke und vielen anderen. Stimmungsvoll abgerundet wird er durch erfrischende Rezepte!