Die andere Zukunft. Phantastische Bibliothek. 7 Bände
Das Katastrophengebiet. Besuch von Drüben. Robotermärchen. Target. Der Elfenbeinturm. Picknick am Wegesrand. Der Fall Charles Dexter Ward
- 7 Bände
Das Katastrophengebiet. Besuch von Drüben. Robotermärchen. Target. Der Elfenbeinturm. Picknick am Wegesrand. Der Fall Charles Dexter Ward
Ein Essay über Religion und Esoterik in Zeiten des globalisierten Kapitalismus. Der Autor spürt den Irrationalismus in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft und unterschiedlichen Erscheinungsformen auf und reflektiert die Folgen. Dabei stehen weniger Namen und Organisationen der Eso-Szene als die „Phänomene“ im Vordergrund. Entlarvt werden die verqueren Denkweisen der Esoteriker ebenso wie die Muster der Manipulation. „Wahre Geschichten“ veranschaulichen die Ausführungen.
Latil, eine galaktische Söldnerin und Auftragskillerin, muss einen Abtrünnigen im geheimnisvollen Kosmos des Opals eliminieren. Ihr Raumschiff entwickelt eine unerwartete Zuneigung zu ihr, während sie mit intergalaktischer Bürokratie und ihrem jähzornigen Wesen kämpft. Marcus Hammerschmitts Werk vereint Phantasie und Originalität.
In einer Zukunft Europas kontrollieren die Mayas mit Nanotechnologie den Südwesten, Zentrum ist Nanotikal. Der Zensor, mächtig und intrigant, muss Geheimnisse bewahren. Guerillero Enrique steht vor einer Herausforderung, die seine Fähigkeiten übersteigt, da er als Werkzeug für einen Vernichtungsschlag missbraucht werden soll. Spannende Handlung und unterschiedliche Protagonisten bieten ein fesselndes Leseerlebnis.
"Wind" erzählt von Eddie, einem Mechaniker auf einer Windinsel in einer zukünftigen, energieabhängigen Welt. Als er jemanden trifft, der das Gleichgewicht der Energieerzeuger bedroht, entfaltet sich Chaos. Der zweite Teil thematisiert den 100. Jahrestag der Mondlandung, während Oligarchien versuchen, ihre Macht durch technologische Spektakel zurückzugewinnen.
Azureus, ein talentierter Scout, verliert seinen Job und wird entführt. Sein merkwürdiger Entführer, ein Böhmischer Bischof, zwingt ihn, ein geheimnisvolles Buch zu finden. Mit einem schützenden Troll an seiner Seite und den Sicherheitsleuten des Dorfes im Nacken wird der Tag für Azureus zur Herausforderung.
Marcus Hammerschmitts Erzählungen kombinieren Science Fiction, Phantastik und Groteske, in denen Hauptfiguren absurde Situationen bewältigen. Sie reagieren unterschiedlich auf Herausforderungen, von Wut bis Anpassung. "Nachtflug" umfasst acht überarbeitete und fünf unveröffentlichte Geschichten, die oft auf den ersten Blick humorvoll erscheinen.
Sylvain entdeckt, dass sein Vater Teil einer Rebellengruppe ist, die für die Unabhängigkeit des Yardang-Systems kämpft. Um dem tristen Leben zu entkommen, kapert er mit Freunden ein Raumschiff. Doch sowohl die Rebellen als auch die Erdkommandanten setzen alles daran, das Schiff zu finden.
Wir werden schon sehen, was sternenklar ist, wie wenn einer murmelt im Nachbarzimmer. Was werden wir sehen im halbdunklen Licht? Das ist die Frage, der sich die Gedichte in diesem Band stellen. Die Lichtverhältnisse sind nicht günstig für große aufklärerische Projekte, daher erfordern sie eine poetische Forschung – andere Wellenlängen, andere Konstellationen. Seh- und Sprechakte, die einander bedingen, ergeben Einträge im Logbuch der Expedition.