Die Farbholzschnitt-Serie "36 Ansichten des Berges Fuji" von Katsushika Hokusai ist ein zentrales Werk des Ukiyo-e-Genres, das die Schönheit Japans und den florierenden Inlandstourismus der Edo-Zeit feiert. Diese Ausgabe im XXL-Format enthält alle 46 Holzschnitte, sorgfältig reproduziert auf traditionellem Papier.
Von Edouard Manets Porträt des Schriftstellers Émile Zola bis zu Van Goghs Hiroshige-Drucken zeigen Pioniere der europäischen Moderne im 19. Jahrhundert ihre Leidenschaft für japanische Kunst. Der Trend des Japonismus wird oft dem Holzschnitt zugeschrieben, der Frankreich und später ganz Europa faszinierte. Diese oft missverstandenen „exotischen“ Artefakte inspirierten die westliche Kreativität. Der japanische Holzschnitt ist ein einzigartiges Phänomen ohne westliches Pendant. Einige moderne Ideen, wie Karl Marx’ Diktum über die Vergänglichkeit, wurden im Japan des 17. Jahrhunderts entwickelt und in den Werken von Meistern wie Hokusai und Hiroshige im frühen 19. Jahrhundert ausgedrückt. Diese Publikation enthüllt die wenig verstandene Kunstform und präsentiert herausragende Holzschnitte im historischen Kontext. Die Werke reichen von den Anfängen des Ukiyo-e im 17. Jahrhundert bis zu seinem Niedergang und Wiederaufleben im frühen 20. Jahrhundert. Der Band dokumentiert nicht nur ein einzigartiges Kunstgenre, sondern auch die kulturelle Entwicklung Japans. Von mystischen Bergen bis zu Sumo-Ringern und Kabuki-Schauspielern erkundet das Buch die Geschichten hinter den Motiven. Technische Meisterschaft und Kreativität der Künstler werden gewürdigt, während sie mit Zensur kämpften. Diese Ausgabe versammelt die besten Drucke aus Museen und Privatsammlungen weltweit und bietet umfassende Beschreibungen, die durch diese dynamische Perio
In einer fernen Zukunft, in der interstellarer Reisen Alltag sind, steht die Menschheit vor einer unbekannten Bedrohung aus dem All. Ein ausgewähltes Team wird auf eine riskante Mission geschickt, um den Blauen Planeten zu schützen und sich gegen die feindlichen Eindringlinge zur Wehr zu setzen. Ihr erster Halt ist der Mars, wo sie sich einer übermächtigen Gefahr stellen müssen, die ihre kühnsten Erwartungen übersteigt. Spannung und ungewisse Herausforderungen prägen ihren Kampf ums Überleben und den Schutz der Menschheit.