Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Burke

    Dieser Autor zeichnet sich durch eine facettenreiche Karriere aus, wobei sein literarisches Schaffen von umfangreichen Erfahrungen in der Werbung inspiriert ist. Neben seinen kreativen Marketingbemühungen pflegte er eine parallele Leidenschaft als Radiomoderator und DJ, wodurch er verschiedene künstlerische Welten verband. Diese einzigartige Mischung von Perspektiven prägt sein Schreiben, das oft für seine Originalität und seinen Einblick geschätzt wird. Während sein Fokus auf seinem literarischen Werk liegt, bleibt seine tiefe Verbindung zu Medien und Kunst ein prägendes Merkmal.

    The Life of Reilly
    Journey Home
    Der Mann, der sich in seine Frau verliebte
    Der Scheinheilige
    Umsonst ist nur das Leben
    Die guten Jahre sind vorbei. Roman
    • Sean hat ein scheinbar perfektes Leben, sehnt sich aber nach romantischer Liebe, die seine Frau ihm nicht geben kann. Lucy sucht ebenfalls nach mehr Romantik. Ihre Begegnung mit Sean bringt ihr Glück, doch was passiert, wenn man die große Liebe erst spät trifft?

      Die guten Jahre sind vorbei. Roman
    • Notting Hill, 1978: Dave und Andy besuchen die streng katholische Schule St. Bede's. Während Dave versucht, seinem trostlosen irischen Familienleben zu entkommen, möchte Andy dem Erbe der nicht minder freudlosen polnischen Familentradition entgehen. Beide träumen von Aufstiegen, wie sie sie auf der Kinoleinwand immer wieder bewundern, und zufällig bekommen beide einen Job im Kino um die Ecke. Im Sommer 1978 brechen sie zu Entdeckungen auf, die aufregender sind als alles, was sie je im Kino gesehen haben: erste Liebe, erstes Auto, eigenes Geld, eigener Stil, eigene Identität. Aber sie wollen noch mehr vom großen Kuchen und riskieren dafür viel ...

      Umsonst ist nur das Leben
    • Frank Dempsey ist ein katholischer Priester, der ein ungewöhnliches Geheimnis hütet: Er glaubt eigentlich gar nicht an Gott. Aber Theologie war nun mal das einzige Studienfach in Oxford ohne Numerus Clausus ... Trotz - oder gerade wegen - dieser Unzulänglichkeit ist er in seinem Job unglaublich erfolgreich. Seine Gemeinde verehrt ihn, denn er hat viele Talente. Um die Finanzlage der Gemeinde aufzubessern etwa, jobbt er in seiner Freizeit als Taxifahrer. Alles geht gut, bis eines Tages Sarah Marshall in sein Taxi klettert und sein Leben völlig durcheinander bringt ...

      Der Scheinheilige
    • Frank Dempsey genießt die Freuden in den Armen seiner Angetrauten wie jeder frischverheiratete Ehemann. Obwohl ... eigentlich ist er schon eine Ausnahme, denn vor nicht allzu langer Zeit stand er als katholischer Priester einer Londoner Gemeinde vor. Nun hat er das Priestergewand an den Nagel gehängt. Die Frage ist nur, wovon er als „Zivilist“ leben soll? Er ist immer noch ein gern gesehener Redner bei Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern, doch die Kirche bezahlt ihn dafür nicht mehr. Die Frage wird drängender, als sich die Folgen der sinnlichen Freuden zeigen: Nachwuchs kündigt sich an ...

      Der Mann, der sich in seine Frau verliebte
    • The Life of Reilly

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Sean Reilly seems to have his life sorted: lovely family, beautiful house and lucrative career as a voice-over artist. But he craves the sort of romance and affection that he no longer receives from his wife. When she sets up home in Kent without him he wonders why, once married, women want men to change and hate it when they don't? Whereas men never want women to change and hate it when they do. Lucy Ross, 'caught single' after a career development sends her long-term boyfriend into paroxysms of jealousy, is also looking for romance. She doesn't want Sean to change - she just wants him. Full stop. So could the life of Reilly be sorted after all?

      The Life of Reilly
    • Newly-wed Frank Dempsey, a former Catholic priest, can now luxuriate in the sublime joys of his wife's arms.Yet Frank isn't really off-duty from charitable deeds - when he isn't driving his black cab for a local taxi firm, he is in hot demand to speak at christenings and funerals. Or to inspire people to flock to the dancefloor as a DJ.Frank soon discovers that the tempting sins of the flesh have consequences; when Frank becomes a real father, he realises he is going to need a miracle to feed the five thousand...

      The Man Who Fell In Love With His Wife
    • An Australian Indigenous Diaspora

      Warlpiri Matriarchs and the Refashioning of Tradition

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Focusing on the Warlpiri people, this ethnographic account delves into their experiences as they navigate life in white towns and cities while maintaining ties to their traditional homelands. It highlights the transformative effects of dispossession and interactions with ranchers, missionaries, and government initiatives. By following Warlpiri matriarchs in their new environments, the book examines their resilience, independence, and evolving connections to their cultural heritage.

      An Australian Indigenous Diaspora
    • The book chronicles the unique journey of Caprice Brands and its creation, DeadWorld Zombie Soda, highlighting the pivotal role of fan engagement in its success. Through a rich photographic history, it showcases the brand's evolution and the passionate community that propelled it to new heights, offering readers an insightful look into the intersection of fandom and entrepreneurship.

      DeadWorld Zombie Soda
    • Law's Anthropology

      From Ethnography to Expert Testimony in Native Title

      • 338 Seiten
      • 12 Lesestunden

      The book delves into the role of anthropologists as expert witnesses in native title claims, providing a comprehensive analysis of the formation of their testimonies and the judicial reception of these insights. It addresses a significant gap in the literature by offering a theoretically-informed investigation, shedding light on the complexities of legal anthropology and its impact on native title decisions over the past two decades.

      Law's Anthropology