Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dorothea Ritter

    Venedig in frühen Photographien von Domenico Bresolin, "Pittore Fotografo"
    Florenz und die Toskana
    Neapel und der Süden
    Im Lichte des Helios
    Der Arzt, sein Patient und die Gesellschaft
    Venedig in historischen Photographien
    • 2011

      Neapel und der Süden

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Neapel und der Süden Italiens waren im 19. Jahrhundert beliebte Reiseziele und boten damit auch ein attraktives Motivrepertoire für die Fotografie. In Neapel war es vor allem der aus Frankfurt am Main stammende Fotograf Giorgio Sommer (1834-1914), der die Motive dieser Region für das noch junge Medium erschloss. Der Band präsentiert frühe Fotografien aus der renommierten Sammlung von Dietmar Siegert und bietet einen Überblick über eines der klassischen Themen der Reisefotografie des 19. Jahrhunderts. Schwerpunkte bilden Neapel mit seiner Umgebung - dem Vesuv und den archäologischen Stätten Pompeji und Paestum - sowie Sizilien mit Ansichten von Palermo, Agrigent und Taormina. Neben Fotografien klassischer Landschaften und Städte sind Genre- und Alltagsszenen zu sehen, aber auch außergewöhnliche Aufnahmen, etwa vom Vesuvausbruch 1872 oder die fotografische Dokumentation des Erdbebens, das 1883 die Stadt Casamicciola zerstörte. Ausstellung: Neue Pinakothek München 11.11.2011-26.2.2012

      Neapel und der Süden
    • 1994
    • 1976