Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus D. Francke

    1. Jänner 1935 – 1. Jänner 2012
    Irland, der Westen
    Der Westen von Irland
    Australien
    Die Farben der Welt
    Kunstwerk Erde
    Island
    • Die Kräfte der Natur haben Island geformt, seit das Land als Ergebnis vulkanischer Aktivität aus dem Nordatlantik auftauchte. Aus diesem andauernden Zusammenspiel von Feuer, Eis, Wasser und Wind entstand eine Landschaft, die für ihre ursprüngliche Wildheit berühmt ist. Städte, die anderenorts Dörfer wären, vom Ozean umtoste Küsten, die große Leere im Inneren der Insel – die spröde Schönheit Islands wird auf spektakulären Fotos eingefangen und auf jeder Seite dieses Buches offenbar.

      Island
    • Fotografischer Hochgenuss der Extraklasse! Wie gezeichnet wirken die Bilder Klaus-Dieter Franckes. Sie zeigen einen urzeitlichen, fast unbehausten Planeten, auf dem Wurzelgeflechte, mäandrierende Flüsse, Gletscherzungen und Dünen den Lauf der Dinge bestimmen. Nur vereinzelt erscheinen Mensch und Tier auf ihrem Weg durch die Weite der Landschaft. Mit einem Vorwort von SPIEGEL-Korrespondent Alexander Smoltczyk.

      Kunstwerk Erde
    • Australien, der kleinste der sieben Kontinente, wirkt aus der Luft wie ein Mosaik aus Farben, die fantastische Muster bilden und sich immer wieder neu vermischen. Sie porträtieren die unterschiedlichen Landschaften: Regenwälder, von Buschland gesäumte Wüsten und Gebirgsketten oder das pulsierende Leben in den Millionenstädten

      Australien