Mary Dalys Buch besteht aus drei Passagen. In der ersten beschreibt sie die Wirkung alter und neuer Mythen auf das Selbst der Frauen. In der zweiten untersucht sie die frauenzerstörerischen Praktiken aus verschiedenen Zeiten und Kulturräumen: Witwenverbrennung in Indien, Füßeeinbinden in China, Genitalverstümmelungen in Afrika, Hexenverbrennungen in Europa, moderne amerikanische Gynäkologie und Nazi-Medizin. In der dritten Passage benennt Mary Daly die Gegenkräfte, die Frauen entwickeln können: Sprühen im Sinn von Funkenschlagen - Das Feuer der Frauenfreundschaft; Spinnen im mythischen Sinn des Wortes - neue Zeiten/Räume spinnen.
Mary Daly Bücher
Mary Daly war eine radikale feministische Philosophin und Theologin, die sich selbst als „radikale lesbische Feministin“ bezeichnete. Sie lehrte 33 Jahre lang am Boston College, einer Jesuiteninstitution, und zog sich schließlich zurück, nachdem sie gegen die Universitätsrichtlinien verstoßen hatte, indem sie männlichen Studenten den Zutritt zu ihren fortgeschrittenen Kursen für Frauenforschung verweigerte. Obwohl sie Männern in Einführungskursen erlaubte und sie privat für fortgeschrittene Studien betreute, unterstrich ihre Haltung ihren kompromisslosen Ansatz in der feministischen Gelehrsamkeit. Daly's Werk befasst sich mit radikaler feministischer Philosophie und Theologie.






Short introductory overview of the diverse theories and applications of the concept of welfare' across the social sciences. * Defines welfare' in a broad sense, taking in issues such as well-being, social rights, etc. , rather than just looking at the welfare state or economic welfare.
Outercourse
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
This philosophical autobiography of the world's foremost radical feminist philosopher offers an imaginative chronicle of Mary Daly's voyage. Daly sees her work as that of a pirate, righteously plundering treasures of knowledge that have been stolen and hidden from women. In this inventive blend of autobiography and visionary philosophy, she reveals her struggles to smuggle back these treasures and to distinguish them from their mindbinding trappings. Outercourse brilliantly recounts Daly's debunking of patriarchal thought and blazes new paths to freedom by enabling women to discover the hidden connections that make sense of their lives.

