Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Friedrich Hofmann

    1. September 1949 – 2. September 2018
    Arsen ohne Spitzenhäubchen
    Eine kurze Geschichte des Buddhismus
    Welt Geschichte. Indien
    Schatten über Sankt Urban
    Promotionsfabriken
    Friedrich Tabellenbuch Maschinenbau
    • Immer wieder wurden in den letzten Jahren Politiker des Plagiats bei ihren Doktorarbeiten überführt. Friedrich Hofmann zeigt, dass diese skandalträchtigen Einzelfälle Symptome eines Promotionsbetriebes sind, der nicht dem Ideal der Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse entspricht. Hofmann, emeritierter Professor und langjähriger Vorsitzender eines Promotionsausschusses, erklärt, welche Abläufe, Verfahren und Rahmenbedingungen für die Doktorarbeit in Deutschland gelten, welche Problemfelder bestehen und warum eine unsaubere oder plagiierte wissenschaftliche Veröffentlichung kein Kavaliersdelikt ist. Abschließend formuliert er zwölf Forderungen zur Zukunft der Promotion in Deutschland.

      Promotionsfabriken
    • Arsen ohne Spitzenhäubchen

      • 209 Seiten
      • 8 Lesestunden
      2,4(3)Abgeben

      Friedrich Hofmann hat eine kleine Geschichte der Gifte geschrieben, in der alles vorkommt, was man bei diesem Thema erwarten darf: Mord, Skandal, Attentat, Spionage, Rausch etc. Gewürzt mit vielen interessanten Fakten.

      Arsen ohne Spitzenhäubchen
    • Die Diplomarbeit untersucht den langen und herausfordernden Weg zur Reife- und Diplomprüfung im Kontext der pädagogischen Psychologie. Sie analysiert die damit verbundenen Entwicklungsprozesse und die psychologischen Aspekte, die die Lernenden während dieser Phase begleiten. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Faktoren gelegt, die den Prüfungsstress beeinflussen und wie diese Erfahrungen die persönliche und akademische Entwicklung der Studierenden prägen. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien junger Menschen im Bildungssystem.

      Motivationsförderung im fachpraktischen Unterricht durch Leistungsstandards
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale machen es zu einem wertvollen Dokument, das die Geschichte und Bedeutung des Originalwerks unterstreicht.

      Der Kritische Apparat Zu Ciceros Briefen an Atticus.