Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gudrun Ruschitzka

    Apfelkuchen
    Neue Landfrauen-Rezepte
    Gudruns Küchen-Allerlei
    Kalte Platten
    Römertopf
    Die echte Hausmannskost
    • 2005

      Rindsrouladen mit Kartoffelpüree, Wiener Schnitzel, Krustenbraten mit Semmelknödel, Kartoffelpuffer, Quarkkeulchen und Sahnepudding. Für diese Gerichte lieben wir unsere Mütter und Großmütter. Doch wer traut sich ohne Muttis Hilfe noch ran an die Klassiker der traditionellen Hausmannskost? Wie geht nochmal eine richtige Hühnersuppe. und die Grießnockerl? Und was ist alles drin im Labskaus? Dieses Buch enthält traditionelle, unverfälschte Rezepte, verfeinert und für die Alltagsküche vereinfacht mit vielen So schmeckt es auch-Varianten bei den Rezepten. Zusätzlich gibt es 21 Rezepte zu süßen und pikanten hausgemachten Vorräten für Marmeladen, Chutneys, eingelegtes Obst und Gemüse und getrocknete Pilze. Ebenso cleveres Know-how zum Thema Einfrieren, Küchengerätschaften, Fertigprodukte als Küchenhelfer, Maße und Temperaturen.

      Die echte Hausmannskost
    • 2003

      Manche mögen es klassisch und bleiben bei Eierschecke und Bienenstich, andere sind neugierig auf Neues wie Mandel-Krokant-Kuchen und Apfelkuchen mit Quark. Ganz sicher ist: wenn Blechkuchen gebacken werden, ist genug für alle da.

      Blechkuchen leicht gemacht
    • 2002

      Der Duft von frischem Apfelkuchen ... und es werden Kindheitserinnerungen wach. Saftig, fruchtig, von sueß bis saeuerlich und noch lauwarm auf den Teller – Stueck für Stueck Sonntagslaune. Sowohl alte Klassiker wie „Gedeckter Apfelkuchen“, für den wir schon unsere Omi umarmten, und neue frische Kreationen wie „Biskuit-Apfel-Torte“, die unseren Freunden ein „schmeckt d e r lecker!“ entlocken, finden Sie in diesem Buechlein. Und was natuerlich nicht fehlen darf, ist eine traumhafte Vanillesauce, die sich mit Vorliebe an jeden Apfelkuchen schmiegt. Welche Aepfel sich zum Backen am besten eignen und wie Hefeteig wirklich „geht“, erfahren Sie ganz nebenbei. Haben Sie Aepfel zu Hause? Na, dann los!

      Apfelkuchen
    • 2002

      Baerlauch und Rucola - die Boten des Fruehlings sind der absolute Hit fuer Kraeuter- und Salatefans. Ihr wuerziger Duft und das fuer beide typische Aroma bringen aufregende Frische in die Kueche. Nicht nur Feinschmecker wissen, wie herrlich die beiden „Gruenen“ auch als Gemuese, Pesto und Pizza- oder Quichebelag schmecken. Lust auf Neues? Dann ueberraschen Sie Ihre Gaeste mal mit Baerlauchwein.

      Rucola & Bärlauch
    • 2002

      Seien wir ehrlich: Aller Kuechentrends zum Trotz geht nichts ueber die guten alten Rinderrouladen und andere Klassiker. Damit deren Zubereitung nicht daran scheitert, dass Mutters Kochbuch verschuett gegangen ist oder Omas beruehmtes Rezept nie aufgeschrieben wurde, gibt es jetzt Beliebte Klassiker mit allen Gerichten, die diesen Namen verdienen: Von Krautwickeln bis Kaiserschmarrn, von Chili con Carne bis Crêpes Suzette ist hier alles versammelt, was Kindheits- und Urlaubserinnerungen wieder lebendig werden laesst.

      Beliebte Klassiker aus aller Welt
    • 1999

      Lieblingsrezepte klassisch und gut. (Gudruns Küche).

      Gudrun's Küche
    • 1998