Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinz Forsthuber

    SAP-Finanzwesen für Anwender
    Praxishandbuch SAP-Finanzwesen
    Praxishandbuch Reporting im SAP-Finanzwesen
    SAP-Finanzwesen
    • SAP-Finanzwesen

      Das Praxishandbuch zu SAP FI

      Mit diesem Buch meistern Sie Ihre täglichen Aufgaben in der Finanzbuchhaltung – fehlerfrei und auf dem kürzesten Weg! Anhand anschaulicher Buchungsbeispiele und zahlreicher Screenshots lernen Sie Schritt für Schritt, die Funktionen des Systems voll auszuschöpfen. Die herausnehmbare Referenzkarte sowie der umfangreiche Anhang machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk. Die 6. Auflage unseres FI-Standardwerks wird auf EHP 7 aktualisiert und erweitert. Aus dem Inhalt: Hauptbuchhaltung Stammdaten und Belege Auswertungen Bilanzplanung und E-Bilanz Kreditorenbuchhaltung Eingangsrechnungen maschineller und manueller Zahlungsverkehr Debitorenbuchhaltung Mahnverfahren und Forderungsmanagement Anlagenbuchhaltung Anlagenbewegungen Integration mit dem neuen Hauptbuch Bankbuchhaltung SEPA Bankenkommunikation elektronischer Kontoauszug Abschlussarbeiten periodische Abgrenzungen Abschluss der Anlagenbuchhaltung Wertberichtigung

      SAP-Finanzwesen
    • Praxishandbuch Reporting im SAP-Finanzwesen

      Übersicht über die wichtigsten FI-Berichte, inkl. Recherche, Report Painter, QuickViewer

      Die Reportinganforderungen im Finanzwesen sind vielfältig, die Werkzeuge dafür sind es auch. Mit diesem Buch lernen Sie, den besten Weg für die Bewältigung Ihrer Aufgaben im SAP-Finanzwesen zu finden und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Angefangen mit den Standardberichten in FI über die SAP ERP-Reportingtools bis hin zu SAP NetWeaver BW lernen Sie alle relevanten Werkzeuge kennen. Der praktische Einsatz von Recherche, SAP Query/QuickViewer und Report Painter sowie BEx und SAP BusinessObjects wird anhand von typischen Anwendungsfällen beschrieben. Durch zahlreiche praktische Beispiele ist dieses Buch ein Fundus für Anwender und Key-User, Berater, Entscheider und Systembetreuer, die sich mit der Berichterstellung im SAP-Finanzwesen beschäftigen müssen. Aus dem Inhalt: Standardberichte auswählen und nutzenStandardberichte in der HauptbuchhaltungStandardberichte in der DebitorenbuchhaltungStandardberichte in der KreditorenbuchhaltungKomponentenübergreifende StandardberichteReport PainterRechercheberichteQuickViewerSAP NetWeaver BW und SAP BusinessObjects Praxishandbuch Reporting im SAP-Finanzwesen: Standardberichte auswählen und nutzen Standardberichte in der Hauptbuchhaltung Standardberichte in der Debitorenbuchhaltung Standardberichte in der Kreditorenbuchhaltung Komponentenübergreifende Standardberichte Report Painter Rechercheberichte QuickViewer SAP NetWeaver BW und SAP BusinessObjects

      Praxishandbuch Reporting im SAP-Finanzwesen
    • Im Fokus dieses Buches zum SAP-Finanzwesen stehen die praktischen Anforderungen der Arbeit mit dem FI-Modul. Zunächst erhalten Sie eine grundlegende Orientierung über die Prozesse und Werteflüsse sowie über die Integration von FI mit anderen SAP-Anwendungsbereichen. Sodann werden Sie Schritt für Schritt mit den FI-Funktionen vertraut gemacht. Im Vordergrund steht immer die konkrete Aufgabe. Kein Thema Ihres Interesses wird ausgespart, seien es Belege, Kontenberichte, spezielle Buchungen, automatische Verfahren, Abschlussarbeiten oder Aufgaben der Anlagenbuchhaltung. Diese 2. Auflage unseres Buchs wurde komplett überarbeitet und berücksichtigt nun auch neue Entwicklungen wie z. B. die Bilanzierung nach IAS und US-GAAP. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung Basiswissen zu SAP FI Stammdaten Belege im SAP-System Spezielle Buchungen: Manueller Zahlungseingang und -ausgang, Umbuchung, Sonderhauptbuchvorgänge u. v. m. Automatische Verfahren: Mahnwesen, maschineller Zahlungsverkehr, Dauerbelege, Automatisierung durch Jobs Anlagenbuchhaltung: Organisationsstrukturen, Bewertungsplan, Anlagenklassen, Abschreibungen Abschlussarbeiten

      Praxishandbuch SAP-Finanzwesen