Die Geschichte spielt im amerikanischen Süden und folgt dem Jungen Milo, der in drei Tagen seine erste Liebe erlebt und eine wichtige Lebenslektion lernt. Während einer chaotischen Suche nach seinem entlaufenen Hund, die die ganze Familie und die Stadt einbezieht, entdeckt Milo sich selbst und die Liebe zu Lois.
Reynolds Price Reihenfolge der Bücher
Reynolds Price wird für seine tiefgründigen Auseinandersetzungen mit Glauben, Zweifel und dem beständigen menschlichen Geist gefeiert, die oft vor dem Hintergrund des amerikanischen Südens angesiedelt sind. Seine Erzählungen zeichnen sich durch einen lyrischen Prosa-Stil und tiefen psychologischen Einblick in die moralischen und gnadenbezogenen Kämpfe seiner Charaktere aus. Price verwebt meisterhaft das Spirituelle und das Irdische und untersucht die Komplexität von Liebe, Verlust und Erlösung durch reich gezeichnete Charaktere. Sein umfangreiches Werk, das Belletristik, Lyrik und Essays umfasst, befragt beständig die wesentlichen Fragen der Existenz und die Suche nach dem Sinn im Leben.






- 1998
- 1995
Peter Knecht hat zahlreiche englischsprachige Romane und Sachbücher übersetzt, u. a. von Eva Stachniak, Richard Flanagan, John Wray, Sarah Dunant, Harold Bloom und Eva Ibbotson.
- 1991
Der Roman spielt in einer amerikanischen Kleinstadt der dreißiger und vierziger Jahre und erzählt die Geschichte von Kate Vaiden, die als Kind ihre Eltern verliert. Geplagt von Verlusten und dem Drang, sich vor weiteren Verletzungen zu schützen, bricht sie alle Bindungen ab. Erst mit der Diagnose Krebs beginnt sie, wieder Gefühle zuzulassen.
- 1989