Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Funke

    1. Jänner 1937 – 10. Jänner 2009
    Funkenregen
    Musenklänge
    Funkenflug
    Die Liebe ist wie ein Gedicht
    Funk-sprüche
    Ein Kind ist ein Geschenk des Himmels
    • 2022

      Selbstversorgung

      Unabhängig, nachhaltig und gesund leben – Aussaat, Anbau, Konservierung, Vorratshaltung – Das Standardwerk

      Wurden Selbstversorger früher als verklärte Romantiker abgetan, so ist diese Lebensweise mit Blick auf die zahlreichen Lebensmittelskandale, Umweltkatastrophen und zuletzt der Corona-Pandemie zu einer ernsthaften Option geworden. Natürlich, nachhaltig und gesund leben, unabhängig vom Diktat der Lebensmittelindustrie eigene Nahrungsmittel produzieren und sich in Krisenzeiten notfalls autonom versorgen können – Selbstversorgung hat viele Vorteile. Der Biologe Wolfgang Funke zeigt in dieser überarbeiteten Neuauflage kompetent und praxisorientiert, wie sich der Traum von einer weitgehend autonomen Lebensweise Schritt für Schritt in die Tat umsetzen lässt: Von den gärtnerischen Grundlagen, die Garten- und Fruchtwechselplanung, Aussaat, Ernte, Konservierung und Vorratshaltung über die Haltung von Federvieh, Kaninchen und Bienen im Garten bis hin zur genussvollen Zubereitung der selbst gezogenen Köstlichkeiten – hier findet jeder die passenden Vorschläge für die Selbstversorgung im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse.

      Selbstversorgung
    • 2016

      33 heilsame Pflanzen, die im Garten gedeihen. Für die Gesundheit: Salben, Tees, Heilweine. Für Körper und Seele: Räuchern, Düfte, Kräuterkuren. Für Genießer: Gewürze, Pesto, Rohkost, Smoothies. Verwendung in Mythologie, Brauchtum, Hausapotheke, Homöopathie, Ayurveda, TCM, Kosmetik.

      Der heilsame Garten
    • 2016

      Superfood aus dem Garten

      Vitaminbomben & Nährwertbooster

      Superfoods ganz frisch aus dem eigenen Garten: Grundlagen und gesundheitliche Wirkung. Obst und Beeren: Goji- und Blaubeeren, Hagebutten. Grünes: Grünkohl, Gerstengras, Löwenzahn, Kümmel. Exotisches und Nüsse: Hanfsamen, Granatapfel, Walnüsse. Anbau und Pflege, Inhaltsstoffe, Verwertungsideen.

      Superfood aus dem Garten
    • 2013

      Franzisca Weber und ihr einzigartiges Waldwissen – authentisch vermittelt und mit inspirierenden Fotos bebildert. Die kulinarische Schatzkammer Wald im Jahreslauf: Wildpflanzen, Beeren und Pilze finden, sammeln, zubereiten, lagern und konservieren. Pflanzenporträts nach Jahreszeiten mit Rezepten für Küche und Gesundheit.

      Das geheime Wissen der Waldfrau
    • 2011

      Natürlich, nachhaltig und gesund leben sowie unabhängig von der Lebensmittelindustrie eigene Nahrungsmittel zu produzieren, bietet zahlreiche Vorteile. Der Biologe Wolfgang Funke zeigt praxisorientiert, wie man den Traum von autonomer Lebensmittel- und Energieproduktion Schritt für Schritt verwirklichen kann. Früher als romantisch abgetan, ist Selbstversorgung heute eine ernsthafte Option. Der Wunsch nach eigenem Gemüse aus dem Garten kann schnell zu einem Bedürfnis nach Qualität und Unabhängigkeit von Lebensmittelskandalen und Umweltkatastrophen führen. Funke vermittelt umfassendes Know-how für Selbstversorger: von der Selbstversorgung auf Balkon und Terrasse über den Nutzgarten bis zum Modellhof. Er behandelt gärtnerische Grundlagen und Kulturverfahren sowie die Ernte von Gemüse, Obst, Getreide, Pilzen, Nüssen, Gewürzen und Kräutern. Zudem werden Themen wie die Haltung von Tieren im Garten, Ernte und Konservierung, Vorratshaltung und Selbstversorgung für Genießer behandelt. Auch alternative und erneuerbare Energien finden ihren Platz. Extras wie Saisonkalender, Aussaat- und Pflanzkalender, Gartenplaner, Fruchtwechsel-Pläne und Informationen zu Wildpflanzen runden das Angebot ab.

      Selbstversorgung
    • 2010

      Der große Naturführer mit der Maus – nur für kurze Zeit im Taschenbuch! Warum heißen kleine Seehunde Heuler? Wieso fallen im Herbst die Blätter von den Bäumen? Und was hat der Waschbär mitten in der Stadt zu suchen? Egal ob am Meer, in den Bergen, im Wald oder dem eigenen Garten – Kinder wollen die Geheimnisse der Natur entdecken. Wie gut, dass es die Maus gibt! Denn die erklärt alles Wissenswerte rund um unsere faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Ein spannender Begleiter für alle Mausfans und Junior-Forscher!

      Natur entdecken mit der Maus
    • 2009

      Der Ratgeber für alle Schneckengeplagten Das Dauerthema für jeden Gärtner: Was tun gegen die ungebetenen, gefräßigen Gäste im Garten und wie vertreibt man sie schnell und dauerhaft.

      Das Anti-Schneckenbuch