Unheimliche Schreie in der Nacht? Geheimnisvolle Spukerscheinungen? Kein Problem für das unschlagbare Gespensterjäger-Team! Tom Tomsky, Hedwig Kümmelsaft und das Gespenst Hugo sind Gruselexperten: Egal, ob sie eisige Spuren verfolgen, bedrohliche Feuergeister jagen, eine Gruselburg erkunden oder im Moor gefährlichen Gespenstern begegnen, sie sind immer bereit, dem Spuk ein Ende zu machen. Doch einfach ist das nicht, denn die Geister halten für das Team immer wieder schreckliche Überraschungen bereit … Dieser Sammelband enthält die Einzelbände:Gespensterjäger auf eisiger SpurGespensterjäger im FeuerspukGespensterjäger in der GruselburgGespensterjäger in großer Gefahr
Cornelia Funke Bücher
Cornelia Funke (* 10. Dezember 1958 in Dorsten) ist eine deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin, deren phantastische Romane seit 2007 international erfolgreich sind und mit einer Gesamtauflage von 20 Millionen Büchern in 37 Sprachen übersetzt wurden.







Hinter verzauberten Fenstern
Eine Adventskalendergeschichte. Mit Türchen zum Öffnen | Adventskalenderbuch für Kinder ab 7 Jahren - Mit Weihnachtsgeschichten von Cornelia Funke
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Weihnachtsklassiker von Cornelia Funke wird in Form eines Adventskalenders präsentiert, der die festliche Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. Jede Tür birgt eine neue Geschichte oder ein besonderes Ereignis, das die Leser in die zauberhafte Welt der Weihnacht entführt. Die liebevoll gestalteten Illustrationen und die einfühlsame Erzählweise machen diesen Kalender zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein, ideal zum gemeinsamen Lesen und Vorfreuen auf die besinnlichen Tage.
Rittermut und Drachenblut
Kinderbuch von Cornelia Funke ab 7 Jahre - Präsentiert von Loewe Wow! - Wenn Lesen WOW! macht
Kinderbuch von Cornelia Funke ab 7 Jahre präsentiert von Loewe Wow! - Wenn Lesen WOW! macht
Die Glücksfee
Wunderschönes Bilderbuch über Gefühle und das Glücklichsein │ Geschenkbuch für Kinder und Erwachsene von Cornelia Funke
Nachhilfe im Glücklichsein von Bestsellerautorin Cornelia Funke – ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren Manche Menschen verstehen nichts vom Glücklichsein. Sie sind hartnäckige Fälle von Griesgrämigkeit und schlechter Laune. Solche Unglücksraben sind Glücksfee Pistazias Spezialgebiet. Ihr Feenstaub macht die Welt so grün und blau und rot und gelb, dass man vor Glück platzen könnte! Hilft garantiert! Ein lustiges Geschenk für kleine und große Miesepeter, das Seite für Seite glücklicher macht! Kunterbunt illustriert von Sibylle Hein
Tintenwelt 1-3
- 729 Seiten
- 26 Lesestunden
Der Welterfolg im prachtvollen Schuber. In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt Mo vor einem Mann namens Capricorn. So beginnt das unglaubliche, magische und atemberaubende Abenteuer um ein Buch, das Tintenherz heißt und das Meggie, Mo und ihre Freunde in die zauberhafte, wunderschöne und grausame Tintenwelt führt. Cornelia Funkes »Tintenwelt«-Trilogie ist ein Welterfolg, vielfach preisgekrönt und für das Kino verfilmt. Ein meisterhaftes Erzählwerk voll überbordender Fantasie, schaurig-schöner Spannung, eine Liebeserklärung an das Buch, erzählt in Funkes einzigartig bildhafter Sprache. Die neugestaltete Taschenbuch-Gesamtausgabe vereint die kompletten Romane »Tintenherz«, »Tintenblut« und »Tin¬tentod« nun erstmals in einem attraktiven Schmuckschuber mit Goldfolie: das perfekte Weihnachtsgeschenk für kleine und große Funke-Fans.
Darf ein Huhn einen Pygmäen küssen? Sprotte kann es nicht fassen: Sie soll ihre Ferien auf einem Reiterhof verbringen. Obwohl sie von Pferden nicht das Geringste hält. Zum Glück kommen wenigstens auch alle anderen WILDEN HÜHNER mit und bald merken die fünf Freundinnen, dass an dem Spruch vom „höchsten Glück der Erde“ etwas dran ist. Wer hätte gedacht, dass man sich beim Reiten so wunderbar leicht fühlt, fast schwindelig, und einem die Pferde so ans Herz wachsen können. Mit dem Herz ist das überhaupt so eine Sache. Die Jungs von der PYGMÄEN-Bande sind nämlich auch mit von der Partie und das hat zur Folge, dass Melanie Sehnsucht nach Willi hat und Theorien übers Küssen verbreitet. Wilma, Frieda und Trude proben „Romeo und Julia“ im Pferdestall - und dann verliebt sich Frieda auch noch. Das kann Sprotte natürlich nicht passieren, glaubt sie jedenfalls ...
In „Der verlorene Wackelzahn“ von Cornelia Funke, illustriert von Kerstin Meyer, erlebt Anna aufgeregt das Wackeln ihres Zahns, erwartungsvoll auf ein Geschenk der Zahnfee hoffend. Doch ein spielerischer Kampf mit ihrem Bruder Benji lässt den Zahn verschwinden. Dieses Bilderbuch, neu aufgelegt mit Illustrationen von Kerstin Meyer, fängt eine charmante Kindheitsgeschichte über den Verlust eines Milchzahns, Geschwisterliebe und die Magie der Zahnfee ein – ein Erlebnis, mit dem sich viele Kinder identifizieren können. Bezaubernde Geschwistergeschichte : Zeigt die Dynamik zwischen Geschwistern durch Streit und Versöhnung. Magie der Zahnfee : Verbindet Kinder ab 4 Jahren mit der liebenswerten Tradition der Zahnfee. Mitfühlende Botschaften : Betont die Wichtigkeit von Familie, Zusammenhalt und kleinen Wundern im Alltag. Lebensnahe Illustrationen : Kerstin Meyers Bilder bereichern die Geschichte mit Wärme und Detailreichtum. Ideal für den Alltag : Greift ein universelles Kindheitserlebnis auf, das Verlust und Vorfreude vereint. Bilderbuch für jede Gelegenheit : Perfekt zum Vorlesen und als Geschenk geeignet, unterstützt das Buch kindliche Entwicklungsthemen wie Geduld, Hoffnung und das Verarbeiten kleiner Enttäuschungen.
Als wäre man selbst dabei … Ein Zauberbuch für die Tintenwelt-Sehnsucht Einmal Gwyn übers Fell streicheln, Meggies Bücherschatzkiste öffnen, Capricorns Schwert ziehen – der Prachtband zur Welt von Tintenherz bietet eine Fülle von Informationen und aufwendigen Extras und nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise. Sie führt zu Mo, der Bücherarzt und Zauberzunge zugleich ist, zu Meggie, der Tochter ohne Mutter, zu Fenoglio, dem Herren über Leben und Tod, und natürlich zur Bande des Bösen – Capricorn, seinen Männern und der grausamen Hexe Mortola. Jede Doppelseite ist eine Welt für sich und enthält überraschende Extras zum Mitmachen. Ein Sehnsuchtsbuch für alle, die einmal die Tintenwelt betreten möchten! Kunstwerk, Schatzkiste, Kostbarkeit: das Buch für alle Tintenwelt-Liebhaber! Außergewöhnlich aufwendig gestaltet - mit Panorama-Pop-up, Schiebe- und Ziehklappen, Drehscheibe, Textilien und vielen anderen Extras auf jeder Doppelseite sowie zahlreichen Sachinformationen zu Buchdruck, Mittelalter, Feuerspucken u. v. m.
Verflixt und zugehext
- 35 Seiten
- 2 Lesestunden
Lesealter ab 6 2. Stufe der Loewe-Leseleiter Eine kleine Geschichte Kurze Kapitel Große Fibelschrift Alma Kamille hat Lust auf Kartoffeln. Doch die sind ihr zu mickrig. Natürlich weiß Alma gleich einen Hexenspruch. Aber was ist das? Alma ist plötzlich winzig klein! Gegen dieses Hexenpech helfen nur Katzenhaare. Doch wo kriegt Alma die jetzt so schnell her?
Die zwölfjährige Caspia muss den gesamten Sommer mit ihren Eltern in Brooklyn verbringen. Dabei hasst sie Großstädte, allen voran New York. Zu viele Menschen, zu laut, zu schmutzig. In dem Kinderzimmer des Apartments, das die Familie gemietet hat, steht eine Kommode, in der Caspia Briefe von einem blinden Mädchen entdeckt, das an der Seite ihres Botaniker-Vaters in den 50er und 60er Jahren die Welt bereiste und Pflanzen auf ihre ganz eigene Art beschrieb. Jeder Brief wird mit einem Pflanzenrätsel eröffnet. Und so macht Caspia sich auf die Suche, um die Rätsel zu lösen, und kommt dabei den unterschiedlichsten Pflanzen auf die Spur: Rose, Zimt, Löwenzahn, Bambus und vielen weiteren. Ganz nebenbei lernt sie die Orte und Menschen in ihrer neuen Nachbarschaft kennen ... und schlägt nach und nach Wurzeln an einem Ort, von dem sie es nie vermutet hätte. Auf den Spuren der Natur: Lerne die Kraft der Pflanzen kennen Wer hätte gedacht, dass eine Metropole wie New York doch so grün ist? Tauche ein in die Natur und begib dich auf eine Entdeckungsreise durch Brooklyn. Zusammen mit Caspia versteckte Oasen finden: Geheimnisvolle Briefe und knifflige Rätsel sorgen für aufregenden Lesespaß. Ein sommerliches Abenteuer über neue Freundschaften und eine gemeinsame Leidenschaft. Denn Caspia zeigt uns: Natur verbindet. Bestsellerautorin Cornelia Funke und Pflanzenexpertin Tammi Hartung nehmen uns mit auf eine Reise in die magische Welt der Pflanzen. Auch zum Nachmachen und Recherchieren: Mit Rezepten und der Pflanzenübersicht selbst auf Forschungsreise gehen und das grüne Königreich erleben. Empfohlen von Stiftung Lesen.


