Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Fuchs

    Grundwissen der Kalkulation 3
    Grundwissen der Kalkulation
    Erdkunde 1. Teil
    Erdkunde 2
    Arbeits- und Lernbuch der Erdkunde II
    Erdkunde 3
    • 2016

      Hans Fuchs

      Ein Leben für die Landwirtschaft

      Hans Fuchs
    • 2002
    • 2001

      Das „Grundwissen der Kalkulation“ beinhaltet in dieser Neuauflage handlich und übersichtlich in einem Band zusammengefasst die wichtigsten Informationen zur Unternehmensführung im Fleischerhandwerk. Es werden die Schlachtkalkulation, die Aufschlags- und Verkaufspreis-Kalkulation für Frischfleisch sowie die Anwendung der Marktwerte komprimiert dargestellt, der Bereich der Kalkulation von Fleischerzeugnissen behandelt und die verschiedenen Möglichkeiten der Betriebskostenrechnung aufgezeigt. Mit Hilfe dieser Verfahren wird der Leser in die Lage versetzt, die anfallenden Betriebskosten sicher und kostengenau in die Verkaufspreiskalkulation einzubeziehen.

      Grundwissen der Kalkulation
    • 1999

      Hans Fuchs Stadtführer durch Krefeld. bietet bei seinem Rundgang durch die Innenstadt und die Krefelder Stadtteile unfassende Informationen zu Geschichte und Kultur der Seidenweberstadt Krefeld. Spulchen ist eine willkommene Hilfe zur schnellen Orientierung. Es gibt viele Bilder, genaue Beschreibungen, wichtige Übersichten und gute Adressen, damit man immer weiß, wo es langgeht – in Krefeld. Spulchen ist nicht nur eine spannende Lektüre für Kinde und jüngere Leute sondern bietet auch den „reiferen“ Lesern interesante und unterhaltsame Informationen über Kultur und Geschichte der Seidenweberstadt. Der Name Spulchen möchte an die fleißigen „Spulkinder“ der Textilindustrie erinnern: Früher gab es in Krefeld kaum ein Haus, in dem nicht vom frühen morgen bis in den späten Abend, oft 15 Stunden lang, zwei oder drei Handwebstühle klapperten. vater, Mutter und gelegentlich auch ein Geselle konnten aber nur dann weben, wenn die feinen Seidenfäden auch sauber und gleichmäßig auf kleine Holzspulen, die Bobinen, gewickelt waren. Diese Arbeiten lernten Kinder schon, wenn sie gerade erst fünf Jahre alt waren. Begleitet sie und begleitet Ihr Spulchen auf seinem Weg durch die Geschichte der Stadt Krefeld und iher Bewohner.

      Spulchen und Krefeld
    • 1995