Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fritz Molden

    8. April 1924 – 11. Jänner 2014
    Vielgeprüftes Österreich
    Fepolinsky [Fepolinski] & Waschlapski auf dem berstenden Stern
    Der Konkurs
    Ungarns Freiheitskampf
    Fepolinski und Waschlapski auf dem berstenden Stern : Bericht einer unruhigen Jugend
    Fepolinski & [und] Waschlapski
    • 2007

      Vielgeprüftes Österreich

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Ein prominenter Zeitzeuge erzählt neue österreichische Geschichte von 1945 bis heute: „Vielgeprüftes Österreich“ ist ein Versuch, aus der persönlichen Sicht des Autors, Erlebnisse und Beobachtungen, die Fritz Molden seit dem Wiedererstehen der Republik 1945 bis in die Gegenwart machte, aufzuzeichnen und auch für eine jüngere Lesergeneration festzuhalten. Fritz Molden, der bis heute aktiven Anteil am politischen Leben nimmt, war Zeit seines Lebens als Diplomat, Politiker, Journalist, Verleger und Autor an vorderster Stelle tätig. Sehr persönliche Erfahrungen, Begegnungen und Gespräche machen Zeitgeschichte lebendig. Ein wichtiges Buch zur Geschichte der Zweiten Republik. Besonders jetzt, wo diese - wie man fast glauben könnte - vor einem neuen Wendepunkt steht.

      Vielgeprüftes Österreich
    • 1996

      Der Autor beschreibt in den 20 Erzählungen seines Buches, die er ganz bewußt locker Geschichten nennt, die ferne Welt eines vergessenen Österreich. Er erzählt völlig unpolitisch die in größeren Zusammenhängen unbedeutenden Geschehnisse, die Menschen, ihre Freuden und Sorgen ebenso betreffen, wie ihre Absonderlichkeiten und liebenswerten Spleens. Es kann viel gelacht werden bei den Geschichten über jene österreichische Minimundus, für die Fritz Molden uns die grünen Jalousien hochzieht.

      Aufgewachsen hinter grünen Jalousien. Vergessene Geschichten aus Österreichs bürgerlicher Welt
    • 1984
    • 1978

      Fritz Molden schildert in seinem autobiografischen Rückblick die ereignisreiche und schicksalshafte Zeit seiner Jugend zwischen Ständestaat und Nationalsozialismus. Ein abenteuerliches Stück Literatur, das mit seinen sprühenden Anekdoten österreichische Zeitgeschichte lebhaft und vor allem liebevoll festhält. Moldens Retrospektive ist mit Sicherheit ein Klassiker- und das nicht nur ob seiner sprachlichen Feinheiten, sondern vor allem, weil es der österreichischen Seele würdevoll Tribut zollt.

      Fepolinski und Waschlapski auf dem berstenden Stern