20 farb. u. 67 schw.-w. Abb., Fotos, Dok., Literaturausw.
Paul Vogt Bücher






This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Die Ortsnamen auf -scheid und -auel (ohl)
Ein Beitrag zur Geschichte der fränkischen Wanderungen und Siedelungen
- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
Der Band untersucht die historischen Ortsnamen mit den Endungen -scheid und -auel, die auf die fränkischen Wanderungen und Siedlungen hinweisen. Durch die Analyse dieser Namen wird ein tieferer Einblick in die Siedlungsgeschichte und die kulturellen Einflüsse der Franken in der Region gegeben. Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1895 bietet wertvolle Informationen für Geschichtsinteressierte und Forschende, die sich mit der Entwicklung von Ortsnamen und den damit verbundenen Migrationsbewegungen beschäftigen.
Die chirurgischen Krankheiten der oberen Extremitäten
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Der Nachdruck von 1881 behandelt umfassend die chirurgischen Erkrankungen der oberen Extremitäten. Er bietet detaillierte Einblicke in Diagnosen, Behandlungen und operative Techniken, die zur Zeit der Erstveröffentlichung relevant waren. Die historische Perspektive und die medizinischen Praktiken dieser Epoche werden anschaulich dargestellt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Historiker und Mediziner macht, die sich mit der Entwicklung der Chirurgie befassen.
How mobile robots can self-organise a vocabulary
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Der Symbolgrounding-Problem ist eine zentrale Herausforderung in der Wissenschaft, die Philosophen und Linguisten seit über einem Jahrhundert beschäftigt. Mit dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz, insbesondere in der Robotik, gewinnt diese Frage an Bedeutung. Das Problem liegt darin, dass sowohl Roboter als auch Menschen die Welt durch analoge Signale wahrnehmen, während Menschen in der Lage sind, diese Wahrnehmungen in Symbole zu kategorisieren, die sie beispielsweise für die Sprache nutzen.
