Getrieben von seiner dunklen Vergangenheit flüchtet sich der masochistisch veranlagte hochrangige Yakuza Yashiro in eine bedeutungslose Affäre nach der anderen. Einzig sein neuer Bodyguard Doumeki kann ihm ein Gefühl von Frieden vermitteln, das ihm bis dahin völlig unbekannt war. Und doch nimmt Yashiros selbstzerstörerischer Drang allmählich gefährliche Ausmaße an und könnte ihn diesmal sogar das Leben kosten …
Kō Yoneda Bücher
Yoneda Kou ist eine gefeierte Manga-Künstlerin, die für ihre vielschichtigen Charakterstudien und emotional resonanten Erzählungen bekannt ist. Ihre Arbeit taucht tief in die Komplexität menschlicher Verbindungen ein und erforscht oft Themen wie Verlangen, Verletzlichkeit und unausgesprochene Gefühle mit einer zarten, aber kraftvollen künstlerischen Note. Kou's unverwechselbarer Stil und ihre aufschlussreiche Darstellung psychologischer Landschaften haben die Leser in ihren Bann gezogen und sie als bedeutende Stimme im zeitgenössischen Manga etabliert. Sie navigiert meisterhaft durch die Nuancen von Beziehungen und bietet einen fesselnden Einblick in das Innenleben ihrer Charaktere.






Nach vier Jahren treffen Yashiro und Doumeki wieder aufeinander. Yashiro hat das Yakuza-Leben hinter sich gelassen und führt ein Casino, während Doumeki nun Mitglied der Sakura-Familie ist. Ein eiskalter Yakuza hat Yashiros früheren loyalen Begleiter ersetzt und hat nun Interesse an Yashiro.
Nach der gemeinsamen Nacht mit seinem Bodyguard Doumeki muss Yashiro sich nun endlich seinen eigenen Gefühlen stellen. Doch der Machtkampf der Yakuza spitzt sich immer weiter zu und droht, Yashiro vollends zu verschlingen. Um den Konflikt mit Hirata ein für alle Mal zu beenden, beschließt er, die Dinge nun so zu regeln, wie er sie immer regelt: allein.
Nach dem Anschlag auf sein Leben, wird Yashiro von seinem ihm treu ergebenen Bodyguard Doumeki umsorgt. Doch die Schuld, Yashiro nicht beschützt zu haben, lastet schwer auf Doumekis Schultern. Und während sich die Beziehung der beiden Männer Stück für Stück verändert, entbrennt ein Machtkampf unter den Mitgliedern des Syndikats …
Inmitten des tobenden Machtkampfes kommen sich Yashiro und sein Bodyguard Doumeki in dessen Wohnung näher. Während Yashiro noch die Augen vor seinen Gefühlen verschließt, ist Doumeki klar, was er will: bei Yashiro bleiben. Doch dann macht Yashiro eine Entdeckung, die das empfindliche Gleichgewicht ihrer Beziehung vollends zerstört …
Nachdem Yashiro bei einem Schusswechsel schwer verwundet wurde, beschließt Doumeki, für immer an seiner Seite zu bleiben, um ihn zu beschützen. Doch der Machtkampf, der unter den Yakuza tobt, schlägt immer höhere Wellen, und bald geraten Yashiro und Doumeki genau zwischen die Fronten …
Vier Jahre sind vergangen, seit der Konflikt mit Hirata beigelegt wurde und Yashiro die Shinsei-Gruppe und damit auch Doumeki verlassen hat. Während Yashiro sich nun seinen Unterhalt in einem zwielichtigen Casino verdient, hat Doumeki seinem alten Leben endgültig den Rücken gekehrt und ist selbst zum Yakuza geworden. Yashiro und Doumeki haben alles gegeben, um einander zu vergessen. Doch dann kreuzen sich die Wege der beiden eines Tages erneut …
Schon beim ersten Eindruck merkt der verschlossene Toshiaki Shima, dass die aufdringliche Art von seinem neuen Chef Togawa ihm den Einstieg in die neue Firma nicht leicht machen wird. Trotzdem fühlt sich Shima auf unerklärliche Weise zu seinem Vorgesetzten hingezogen. Und schneller, als beide denken können, landen sie miteinander im Bett. Doch Shima merkt schnell, dass Togawa eine vollkommen andere Sicht der Situation hat, was alles nur noch komplizierter macht, als es sowieso schon ist … Kou Yonedas gefeiertes Manga-Debüt in Neuauflage! Auch erhältlich in einer eleganten Box mit dem Spin-Off „I will love you tenderly“ und vier hübschen Mini-Prints.
Karashima schmuggelt für die Yakuza – angeblich sogar Leichen. Der Yakuza Hozumi wird auf darauf aufmerksam und will ihm einen Auftrag anvertrauen. Es könnte so leicht sein, aber Karashima ist misstrauisch. Doch Hozumis hübsches Gesicht überzeugt ihn schließlich. Geschäftliches wird da schon mal zur Nebensache. Weitere Kurzgeschichten in diesen Band sind 'Reply' und 'Gefühlsspektrum'.
Onoda ist im Berufsleben angekommen und ein umgänglicher, toleranter Mann in einer festen Beziehung. Bei einem Treffen mit Freunden lernt er Deguchi kennen. Der ist homosexuell und Single, hat sich bisher aber nicht geoutet. Obwohl die beiden so unterschiedlich zu sein scheinen, verstehen sie sich ausgezeichnet. Deguchi, für den es eigentlich ein No-Go ist, dass ein Homosexueller etwas mit einem Hetero-Mann anfängt, wird zunehmend gereizter, da er sich seiner eigenen Gefühle für Onoda bewusstwird. Doch dann konfrontiert ihn dieser unerwartet mit einem Geständnis … Das Spin-off zu Kou Yonedas Boys-Love-Debüt "No touching at all"!

